Bei einer Rede hat der Chef der Partei CSU Markus Söder heute ganz schön frech über seinen Kollegen von der Partei SPD gesprochen:
Damit wollte Söder ausdrücken, dass er Olaf Scholz eher nicht als Stimmungskanone sieht. Auch über andere Parteien hat er ganz schön hergezogen:
(Mordor ist in der Saga das Reich des bösen Zauberers.) Auch andere Parteien und Politiker haben in Söders Rede ganz schön was abbekommen.
Was war denn da los?
Das ist doch sonst nicht die Art, in der Politikerinnen und Politiker übereinander sprechen. Und dann auch noch mit Bierkrug in der Hand - war Markus Söder am Mittwoch etwa betrunken?
Nein, keine Sorge - wir haben euch nur ein bisschen veräppelt. Und in Söders Bierkrug war auch kein Bier, sondern nur Cola Light. Am Aschermittwoch geht es bei den großen Parteien in Deutschland immer etwas härter zu. Das nennt man auch "politischer Aschermittwoch".
-
-
In diesem Jahr war wegen Corona natürlich alles ein bisschen anders. Freche Reden haben die Politiker der großen Parteien trotzdem gehalten. Allerdings online und ohne echtes Publikum.
Vorbereitung auf die große Wahl
Gutes Training für die Politikerinnen und Politiker. In diesem Jahr werden sie noch so einige digitale Reden halten. Denn im Herbst ist die große Wahl in Deutschland. Da wird ein neues Parlament gewählt und es entscheidet sich auch, wer Angela Merkel als Bundeskanzlerin ablöst.
Bis dahin wollen die Parteichefinnen und -chefs in ihren Reden natürlich möglichst viele Menschen in Deutschland überzeugen, sie zu wählen. Dann aber wahrscheinlich wieder ein bisschen weniger frech und fies.
Diesen Text hat Luisa geschrieben.