logo!: Dänemark schafft die Post ab

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Nie wieder Briefe in Dänemark

    Könnt ihr euch vorstellen, dass ihr keine Post mehr nach Hause bekommt? Das Postunternehmen Postnord hat angekündigt, ab 2026 keine Briefe mehr in Dänemark zuzustellen und sämtliche öffentliche Briefkästen abzubauen.
    Brief wird in einen Briefkasten geworfen. Mit einem grafischen Kreuz durchgestrichen.
    In Dänemark wird die Post bald alle Briefkästen abbauen.
    Quelle: dpa

    Der Grund: Es werden dort nur noch sehr wenige Briefe verschickt - etwa 90 Prozent weniger als im Jahr 2000. Stattdessen schreiben die Menschen sich Nachrichten per Handy oder Computer. Auch Verträge und Rechnungen werden meist Online verschickt. Deshalb will die Post in Dänemark sich in Zukunft voll und ganz auf die Zustellung von Paketen konzentrieren.

    Briefe schon länger nicht mehr gefragt

    Für die Dänen kommt das allerdings nicht plötzlich: Schon in den vergangenen Jahren wurde das Briefe verschicken langsamer und teurer. Briefe und Postkarten haben dort eine Lieferzeiten von bis zu fünf Tagen. Eine Postkarte ins Ausland kostet dort nicht nur rund einen Euro - wie sonst in Europa üblich. Sie kostet umgerechnet 6,70 Euro. Da hat sich der ein oder andere die Postkarte an Freunde oder Großeltern aus dem Urlaub sicher gespart. Und wer das Briefe verschicken gar nicht lassen kann, wird auch in Dänemark weiter die Möglichkeit haben. Es wird Kurierdienste geben, mit denen man auch Briefe und Karten verschicken kann.