Wer ist die 'Ndrangheta?
Die 'Ndrangheta gehört zur Mafia, sie ist also eine Verbrecherorganisation. Sie entstand vor mehr als 150 Jahren im Süden Italiens - genauer gesagt in der Region Kalabrien. Ihr Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet wohl so viel wie "Heldentum". Die 'Ndrangheta gilt als die mächtigste, reichste und brutalste Mafia-Organisation Italiens.
Was macht die 'Ndrangheta genau?
Die Mitglieder machen ihr Geld mit Verbrechen: Sie schmuggeln zum Beispiel Drogen oder verkaufen andere verbotene Dinge. Auch bestechen sie Politiker: Sie zahlen ihnen zum Beispiel Geld, damit sie Dinge tun, die die 'Ndrangheta möchte. Oder sie erpressen Menschen. Das heißt: Sie drohen Menschen Gewalt an, wenn die ihnen kein Geld zahlen. Das Geld stecken sie dann in Unternehmen, zum Beispiel Restaurants. Diese Restaurants machen dann aber anderen, die kein zusätzliches Geld von der Mafia bekommen, Konkurrenz.
Wer hinter der 'Ndrangheta steckt, könnt ihr auch hier im Video anschauen:
Wo ist die 'Ndrangheta aktiv?
Die 'Ndrangheta hat mittlerweile geheime Mitglieder auf der ganzen Welt - auch bei uns in Deutschland. Ihre Mitglieder sind untereinander eng verbunden und halten zusammen, viele von ihnen sind nämlich auch miteinander verwandt. Es gibt auch nur wenige, die sich trauen, bei der 'Ndrangheta wieder auszusteigen. Denn das könnte für sie dann selbst gefährlich werden.
Warum ist es so schwer, die Mafia zu bekämpfen?
Die 'Ndrangheta hat ihre Mitglieder mittlerweile überall - also auch in Behörden, unter Richtern oder bei der Polizei. Manchmal stecken nämlich Polizisten mit der 'Ndrangheta unter einer Decke: Soll ein Verbrecher zum Beispiel festgenommen werden, kann ihm der 'Ndrangheta-Polizist vorher einen Tipp geben, damit er entwischen kann. So eine Zusammenarbeit gibt es an vielen Stellen, so dass es oft schwer ist, die Verbrecher zu fangen.
Was ist an dem Prozess so besonders?
Beim Prozess, der jetzt beginnt, stehen insgesamt mehr als 300 Mitglieder der 'Ndrangheta vor Gericht. Das sind ungewöhnlich viele auf einmal. Außerdem findet der Prozess direkt in Kalabrien, in der Stadt Lamezia Terme statt. Damit wollen die Richter zeigen: Wir trauen uns, auch bei euch zuhause gegen euch zu kämpfen.
Wo wird so ein großer Prozess abgehalten?
Für diesen großen Prozess wurde in Lamezia Terme extra eine Halle umgebaut. Dort können dann Richter, Angeklagte und alle, die sonst noch dabei sein müssen, mit dem richtigen Corona-Abstand sitzen. Von außen und innen wird die Halle von der Polizei geschützt, damit niemand während des Prozesses dort ein Verbrechen verüben kann.
Was wird den Angeklagten vorgeworfen?
Angeklagte, das sind Leute, denen ein Verbrechen vorgeworfen wird, und die dafür vor Gericht stehen. Im Prozess zur 'Ndrangheta geht es um ganz unterschiedliche Verbrechen: zum Beispiel Drogenhandel, Erpressung oder auch einfach, Mitglied bei der 'Ndrangheta zu sein. Auch dabei sind zum Beispiel Leute aus der Politik, die die 'Ndrangheta unterstützt haben.
Weil es so viele verschiedene Verbrechen und so viele Angeklagte sind, musste der Prozess lange vorbereitet werden. Bis alle am Ende ihre genaue Strafe bekommen, wird es mindestens ein Jahr dauern.