Es sollte ein ganz normales Fußballspiel werden: die U19 Jugendmannschaft von Borussia Dortmund, kurz BVB, hat am Sonntag mit 3:2 gegen den FC Schalke 04 gewonnen. Der 15-jährige BVB-Spieler Youssoufa Moukoko hatte gleich drei Mal einen Grund zum Jubeln. Denn er hat sehr gut gespielt und alle drei Tore geschossen. Leider gab es aber auch nicht so schöne Momente in dem Spiel: denn die Schalke-Fans waren nach dem BVB-Sieg ganz schön sauer und haben den Spieler beleidigt.
Wer Youssoufa Moukoko ist
Moukoko ist ein 15-jähriger Fußballspieler in der U19 Jugendmannschaft des BVB. Im November soll er sogar schon in der Bundesliga, also im Profi-Fußball, mitspielen. Moukoko wuchs zuerst im afrikanischen Land Kamerun auf und kam vor einigen Jahren nach Deutschland.
Was bei dem Fußballspiel am Sonntag passiert ist
Nachdem Moukoko das dritte Tor geschossen hatte, wurde er von Schalke-Fans mit Schimpfwörtern beleidigt. Und da waren wohl auch rassistische Wörter mit dabei, die natürlich nicht in Ordnung sind und im Fußball nichts zu suchen haben.
Was Rassismus bedeutet
Rassismus ist, wenn Menschen schlecht über andere Menschen denken und reden, weil diese zum Beispiel eine andere Herkunft oder eine andere Hautfarbe haben. Und das musste auch Moukoko am Sonntag erleben.
Zum Glück hat sich Moukoko aber nicht von den Beleidigungen unterkriegen lassen. Nach dem Spiel sagte er: "Das sind keine Fußballfans, sondern Menschen, die Hass verbreiten wollen." Er wolle weiter das tun, was im Spaß macht: nämlich Fußball spielen und Tore schießen.
Der Verein FC Schalke 04 hat sich auch schon bei Moukoko entschuldigt. Und sie wollen herausfinden, welche Fans für die Beleidigungen verantwortlich waren.
Diesen Text hat Lisa geschrieben.
Mehr zum Thema findest du hier: