logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Tag der einzigartigen Namen:Vornamen: Was erlaubt ist - und was nicht
Mia, Noah, Emilia - es gibt Namen, die sind richtig häufig - und andere sind es so gar nicht! Oder habt ihr schonmal einen Dee-Jay, Frodewin, Tarzan, Siebenstern oder eine Katzbachine kennengelernt?! Kein Witz, diese Namen wurden von den Standesämtern in Deutschland tatsächlich zugelassen. Auch wie Musikstar Rihanna darf man heißen und sowas wie Wolke oder Sommer ist auch erlaubt. Habt ihr einen außergewöhnlichen Namen oder einen eher häufigen? Und stört euch das? Schreibt uns unten in die Kommentare!
Der 4. März ist der Tag der ausgefallenen Namen - also feiern wir heute mal all die, die wirklich gar niemanden kennen, der genauso heißt wie er oder sie. Allerdings: Nicht alle Namen sind erlaubt. Der Kreativität bei der Namensgebung sind in Deutschland auch ein paar Grenzen gesetzt.
Quelle: Imago
Diese Regeln gelten bei der Namensgebung in Deutschland
Über den Namen dürfen die Eltern entscheiden - die Standesämter lassen dann die Namen zu oder eben nicht. Dabei gelten folgende Regeln:
- Der Vorname darf nicht dem Kind schaden, er darf also nicht beleidigend oder lächerlich sein.
- Er muss als Name erkennbar sein - "Lord" als Vorname ist deshalb nicht zugelassen.
- Der Vorname darf kein Orts- oder Familienname sein, er muss also als Vorname erkennbar sein.
- Auch Namen von sehr bekannten Marken - wie Mc Donald - sind nicht erlaubt.
- Man darf nicht mehr als fünf Vornamen haben.
- Der Vorname kann geschlechtsneutral sein, ein eindeutig weiblicher oder männlicher Zweitname ist nicht mehr nötig.
Der Name Jesus ist mittlerweile übrigens auch erlaubt. So manche Entscheidungen der Standesämter bleiben allerdings fragwürdig - während Nelkenheini, Rumpelstilzchen, Verleihnix und Satan abgelehnt wurden, darf der Name Matt-Eagle vergeben werden. Auch wenn es bei der englischen Aussprache der Namenszusammensetzung - "Mett-Igel" zu einer gefährlichen Verwechslung mit einem Gericht aus rohem Fleisch kommen kann ...
Diesen Text hat Meike geschrieben.
Habt ihr einen außergewöhnlichen oder eher häufigen Namen? Und nervt euch das - oder seid ihr zufrieden? Schreibt uns!
Kommentare
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.
365 Kommentare
- Jessie
Meine Schwester heißt einfach Aniemé ein französischer Name und mein Bruder heißt Alias
- Jessie
Ich heiße Dorothee ein eher außergewöhnlicher Name trotzdem kenne ich zwei außer mir
- Medeia
Ich mag meinen Namen sehr weil er aus dem Griechischen kommt und außergewöhnlich ist. Ich kenne niemand anderen der so heißt.
- Camille
Meine Lehrerin heißt auch Jasmin. 😊