Sie sind hier:

Ringen

Hier verraten wir euch alles, was ihr über den Kampfsport Ringen wissen müsst!

Datum:

Vielleicht habt ihr es schon mal im Fernsehen bei den Olympischen Spielen gesehen: Ringen. Bei dem Kampfsport geht es richtig zur Sache! Zwei Personen stehen sich gegenüber und versuchen, sich gegenseitig auf die Matte zu werfen. Klingt erstmal ziemlich simpel, ist es aber nicht!

Finale Aline Rotter-Focken gegen Adeline Maria Gray
Ringerin Aline Rotter-Focken, hier rechts im Bild, gewann 2021 die olympische Goldmedaille.
Quelle: ZDF

So läuft der Kampf ab

Beim Ringen geht es darum, den Gegner mit Tricks und Griffen aus dem Gleichgewicht zu bringen, so dass er auf den Boden fällt. Wenn man es dann noch schafft, seine beiden Schultern auf den Boden zu drücken, hat man gewonnen! Für verschiedene Techniken, die den Gegner zu Boden bringen, gibt es zusätzliche Punkte. Die können am Ende auch über den Sieg entscheiden.

Beim Kämpfen gelten allerdings strenge Regeln! Schlagen, Treten und Würgen sind nämlich verboten! Wer das trotzdem macht, wird erst mal verwarnt. Kommt das öfter vor, kann der Kampf auch abgebrochen werden und man verliert automatisch. Auf was man beim Ringen achten muss und was es sonst noch Spannendes rund um diesen Sport gibt, erfahrt ihr hier:

Diesen Text haben Lena und Karola geschrieben.

logo! - Iljas Ziel: die Ringer-Bundesliga  

Und deshalb heißt es im Moment: dreimal die Woche trainieren!

Videolänge
Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.