Das außergewöhnliche Leben von Klaus Magath
Der Mann, mit dem sich die Schulklasse im Video lange beschäftigt hat, ist Klaus Magath. Er wurde am 10. Juli 1927 in Frankfurt geboren und starb im Oktober 2003 in den USA.
Seine Eltern wurden von den Nationalsozialisten ermordet, als er gerade mal 15 Jahre alt war. So ging sein Leben danach weiter:
- Mit 16 Jahren halfen ihm mehrere Organisationen dabei, in die Schweiz zu fliehen, wo er bei einer Familie leben durfte. Er lernte dort den Beruf des Polsterers.
- Bei der Familie gefiel es Klaus aber nicht, er kam in eine neue Familie und besuchte dort eine neue Schule, eine Handelsschule.
- Mit 19 Jahren startete er seine Flucht in die USA. Klaus fuhr mit einer großen Gruppe von Erwachsenen und Kindern nach Italien. Von dort aus reiste er zehn Tage per Schiff nach Baltimore und von dort ging's mit dem Zug nach New York.
- In den USA wohnte er zuerst bei seinem Onkel, sein erster Job: Tellerwäscher! Danach wurde er Buchhalter.
- Später heiratete Klaus Magath, bekam zwei Kinder und änderte seinen Namen in Claude Magat.
Diesen Text haben Simone und die Schulklasse 10d des Gymnasiums Schifferstadt geschrieben.