Entwarnung vor der Küste Norwegens: Das in Seenot geratene Schiff konnte an ein Tau gelegt werden und wird nun in einen Hafen geschleppt. Doch was ist dort eigentlich genau passiert?
Was war da los?
Die niederländische Besatzung dieses Frachters hatte Glück im Unglück! Sie waren bei Sturm und heftigen Wellen vor der Küste Norwegens unterwegs. Dabei verrutschte die Ladung, das Schiff verlor das Gleichgewicht und kippte fast um. In einer Rettungsaktion wie im Film konnte die Besatzung per Hubschrauber an Land gebracht werden. Eine Person war verletzt und musste ins Krankenhaus.
Was passierte mit dem Schiff?
Das Schiff trieb nun ohne Menschen an Bord im wilden Meer und konnte nicht mehr kontrolliert werden. Das Wetter war noch zu schlecht und der Wellengang zu stark, um das Schiff zu bergen.
Was, wenn das Schiff wirklich gekentert wäre?
Das wäre ein riesiges Problem. Denn: In den Tanks des Schiffs befinden sich hunderte Tonnen Schweröl und Dieselöl. Wären große Mengen davon ins Meer gelaufen, hätte das eine große Katastrophe für Umwelt und Tiere bedeutet.
Das Schiff wird nun in den Hafen geschleppt
Doch die Katastrophe konnte in der Nacht zum Donnerstag verhindert werden. Das Wetter wurde besser und der Frachter kann nun von einem anderen Schiff in einen Hafen geschleppt werden.
Diesen Text haben Luisa und Felix geschrieben.