logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Weltrekord - schon wieder?
Trommelwirbel für einen neuen Weltrekord: Aufgestellt hat ihn der Stabhochsprung-Star Armand Duplantis aus Schweden. Der Profisportler ist bei einem großen Leichtathletik-Wettkampf in Polen 6,26 Meter hoch gesprungen. Das ist deutlich höher als der Fünfmeterturm im Schwimmbad - und ein Zentimeter mehr als der bisherige Weltrekord!
... Armand Duplantis. Ja, richtig gelesen: Der Stabhochsprung-Profi hat seinen eigenen Rekord geknackt. Vor etwa drei Wochen hatte er diesen bei den Olympischen Spielen aufgestellt und dafür die Goldmedaille gewonnen.
Das ist nicht zum ersten Mal passiert: Duplantis hat insgesamt bereits zehn Weltrekorde aufgestellt, seine eigenen Rekorde also immer wieder selbst überboten - und zwar immer um einen Zentimeter.
Das ist nicht zum ersten Mal passiert: Duplantis hat insgesamt bereits zehn Weltrekorde aufgestellt, seine eigenen Rekorde also immer wieder selbst überboten - und zwar immer um einen Zentimeter.
Was dahintersteckt: Für jeden Weltrekord, den so ein Spitzensportler aufstellt, zahlen seine Sponsorinnen und Sponsoren Geld. Wäre Duplantis also direkt fünf Zentimeter höher gesprungen, hätte er nur einmal Geld bekommen. Stattdessen sprang er fünf Mal einen Zentimeter höher - und bekam fünf Mal Geld.
Quelle: Imago
Einige finden es ungerecht, den eigenen Rekord immer wieder um einen Zentimeter zu brechen, um dadurch mehr Geld zu kriegen. Andere sagen: Egal, wie hoch, Rekord bleibt Rekord.
Fakt ist: Es gibt momentan keinen Stabhochsprung-Star, der an Duplantis herankommt - und so feiert der 24-jährige Spitzensportler nun seinen zehnten Weltrekord!
Fakt ist: Es gibt momentan keinen Stabhochsprung-Star, der an Duplantis herankommt - und so feiert der 24-jährige Spitzensportler nun seinen zehnten Weltrekord!