Quelle: dpa
Beim Auto- oder Fahrradfahren ist es verboten, das Handy zu benutzen. Fußgänger und Fußgängerinnen dürfen zwar aufs Smartphone schauen, aber eine gute Idee ist es trotzdem nicht. Experten weisen darauf hin, dass Smartphones auch für Fußgänger gefährlich sein können. Denn sie lenken vom Straßenverkehr ab.
Bei einer Online-Befragung kam nämlich heraus, dass jede und jeder vierte Jugendliche in Deutschland die Gefahren eines Smartphones im Straßenverkehr immer noch unterschätzt. Besonders die Straße zu überqueren halten viele für ungefährlich, dabei passieren knapp 88 Prozent der Unfälle von Kindern genau dabei. Immer häufiger, weil sie durch ihr Handy abgelenkt waren. Ein Verbot von Handys für Fußgänger ist vorerst nicht geplant. Trotzdem ist es sicherer, das Smartphone im Straßenverkehr in der Tasche zu lassen.
Wir haben euch gefragt, welche Erfahrungen ihr mit Smartphones im Straßenverkehr gemacht habt und ob ihr dabei schon einmal in eine kritische Situation gekommen seid.
Diesen Text hat Katharina geschrieben.
Hier könnt ihr testen, wie gut euer Wissen zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr ist: