Sie sind hier:

Große Friedenskundgebung für die Ukraine

Musikstars setzen sich bei "Sound of Peace" am Sonntag für Frieden in der Ukraine ein. Tausende Menschen machen mit.

Datum:
Tausende Zuschauer haben sich bei der Solidaritätskundgebung "Sound of Peace" am Brandenburger Tor versammelt.
Quelle: Joerg Carstensen/dpa

Was gerade in der Ukraine passiert, nimmt viele Menschen mit. Viele wollen etwas tun und ihr Mitgefühl ausdrücken. Das geht auch vielen Stars, Künstlerinnen und Künstlern so. Einige von ihnen haben am Sonntag etwas Besonderes auf die Beine gestellt: eine große Friedensaktion mitten in Berlin – "Sound of Peace", also "Klang des Friedens".

Auf einer großen Bühne vor dem Brandenburger Tor treten Stars wie David Garrett, Clueso, Michael Patrick Kelly, Peter Maffay, Revolverheld, Sarah Connor, Silbermond, Zoe Wees und viele weitere auf.

Der Sänger Mark Foster steht bei der Solidaritätskundgebung "Sound of Peace" am Brandenburger Tor auf der Bühne.
Sänger Mark Foster singt für die Ukraine.
Quelle: Joerg Carstensen/dpa
Natalia Klitschko steht bei der Solidaritätskundgebung "Sound of Peace" vor dem Brandenburger Tor auf der Bühne und spricht in ein Mikrofon.
Natalia Klitschko auf der Bühne.
Quelle: Joerg Carstensen/dpa

Es gibt auch Reden, zum Beispiel von Natalia Klitschko, der Frau des Bürgermeisters von Kiew und Ex-Profiboxers Vitali Klitschko. Sie lebt seit einiger Zeit in Deutschland.

Es ist wichtig, die Massen zu sehen, die hier zusammenkommen. Es ist wichtig zu sehen, dass die ganze Welt für die Ukraine steht.
Natalia Klitschko
Eine Person hält ein Schild mit der Aufschrift "Stop War" vor dem Brandenburger Tor in Berlin in die Luft.
Mit der Kundgebung soll ein Zeichen gegen den Krieg gesetzt werden.
Quelle: reuters/Christian Mang

Ziel des Ganzen ist es, ein Zeichen für den Frieden zu setzen und die Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Dazu wird bei der Friedensaktion auch zum Spenden aufgerufen. Tausende Menschen sind zum Zuschauen und Demonstrieren gekommen.

Hier findet ihr mehr Infos zur Ukraine und wie ihr auch helfen könnt:

logo!

logo! - Krieg in der Ukraine 

Alle wichtigen Infos zum Angriff Russlands auf die Ukraine.

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.