Stellt euch vor, euer bester Freund oder beste Freundin hat schon zwei Tafeln Schokolade. Und weil er oder sie deshalb so glücklich lächelt, schenkt ihm oder ihr noch jemand eine dritte – während ihr nichts bekommt. Und dann teilt euer bester Freund oder beste Freundin die drei Tafeln nicht mal, sondern behält sie einfach für sich! Ziemlich ungerecht, oder?
So ungerechter geht es manchmal auch in der Welt zu. Manchmal ist es so: Wer sowieso schon reich ist, bekommt immer mehr, während die Armen immer ärmer werden. Einige Expertinnen und Experten sagen, dass das durch die Corona-Pandemie sogar noch verstärkt wird.
Warum Corona Arme immer ärmer macht
In armen Ländern gibt es oft wenige Krankenhäuser und auch nicht so viele Ärztinnen und Ärzte. In eher reichen Ländern wie Deutschland gibt es das alles. Und es gibt zum Beispiel auch genug Geld, um ausreichend Impfstoff für alle Menschen zu kaufen.
Die armen Länder haben oft kein Geld, um so viel Impfstoff zu kaufen. Und schon wird es ungerecht – ähnlich wie beim Schokoladen-Beispiel: Die reichen Länder können sich Impfstoffe leisten, teilen ihn aber kaum mit den armen Ländern. Ärmere Länder haben dann noch stärker mit der Corona-Pandemie zu kämpfen. Zum Beispiel verlieren mehr Menschen ihren Job. So werden ärmere Länder also noch ärmer.
Was dagegen helfen soll
Diese "Soziale Ungleichheit" und dagegen soll unbedingt mehr getan werden, findet Oxfam. Oxfam ist eine Organisation, die sich gegen Armut einsetzt. Oxfam schreibt in einem Bericht, dass seit Beginn der Pandemie die zehn reichsten Männer der Welt ihr Geld verdoppeln konnten. Gleichzeitig sind während der Pandemie sehr viele arme Menschen noch viel ärmer geworden, zum Beispiel, weil sie nicht arbeiten konnten. Jenny Ricks, die Chefin der Organisation "Fight Inequality Alliance" (auf Deutsch: "Allianz gegen Ungleichheit") sagt:
Ein Plan gegen Armut
Und dass das nicht gerecht ist, finden sogar einige Reiche selbst. 100 Millionäre und Millionärinnen fordern zusammen mit Organisationen wie Oxfam eine weltweite Vermögenssteuer.
Das heißt, dass weltweit sehr reiche Menschen einfach mehr Geld abgeben müssten. Sie haben für eine solche Vermögenssteuer einen Plan gemacht und der würde jedes Jahr mehr als 2 Billionen Euro bringen. Eine Billion - das sind tausend Milliarden. Oder eine Million Millionen. Oder eine Eins mit zwölf Nullen.
Die Aktivistinnen und Aktivisten sagen: Mit diesen 2 Billionen Euro im Jahr könnten 2,3 Milliarden Menschen aus der Armut geholt und Corona-Impfstoffe für alle Menschen auf der Welt hergestellt werden.
Warum es Soziale Ungleichheit gibt
Klingt erstmal ziemlich gut, oder? Aber alle Ungerechtigkeit der Welt wird man damit auch nicht lösen können. Die Gründe für die sogenannte "Soziale Ungleichheit" auf der Welt sind nämlich ziemlich verzwickt. Ein paar Gründe haben wir hier für euch zusammengefasst:
-
-
-
-
-
Diesen Text hat Meike für euch geschrieben.