Sie sind hier:

Was ihr über Inlineskaten wissen müsst

Wann die ersten Inliner erfunden wurden und wie ihr selbst sicher Inliner fahrt - hier erfahrt ihr alles Wichtige zur Sportart Inlineskaten.

Datum:

Inlineskaten macht mega viel Spaß! Bis das Inlineskaten als Sportart aber so richtig beliebt wurde, hat es eine ganze Weile gedauert:

eine Frau skatet auf Inlineskates
Das Inlineskaten ist bei vielen Kindern und erwachsenen Menschen eine beliebte Sportart.
Quelle: imago

Geschichte der Inlineskates

Was braucht man fürs Inlineskaten?

Inline-Skates und Helm
Ein Helm ist beim Inlineskaten superwichtig!
Quelle: imago

Fürs Inlineskaten braucht man zuallererst - na klar! - Inlineskates, also die Schuhe mit den Rollen. Bei Inlineskates für Kinder kann man meistens die Größe unterschiedlich einstellen. Wenn eure Füße wachsen, wachsen die Inlineskates also auch ein Stück mit.

Was außerdem auf keinen Fall fehlen darf: eine gute Schutzausrüstung. Dazu gehört ein Helm und Schützer für die Hände, Ellbogen und Knie. Denn: Wenn man schnell fährt und auf dem harten Asphalt hinfällt, kann das ohne Schutz richtig gefährlich sein!

Wie inlinert man richtig?

Um in Fahrt zu kommen, drückt man sich mit dem einen Bein ab und verlagert dann das Gewicht auf das andere – man fährt also ganz kurz auf einem Bein. Danach kommt das erste Bein wieder auf den Boden, und das zweite hebt kurz ab. Beim Abstoßen drückt man das Bein immer ein Stück nach außen.

Vorsichtig sein!

Menschen sind auf Inlinern unterwegs
Schön Schwung holen! Beim Inlineskaten stößt man sich abwechselnd mit einem Bein ab.
Quelle: imago

Bis das so richtig gut klappt, dauert das natürlich eine Weile. Wenn ihr zum allerersten Mal auf Inlineskates steht, solltet ihr euch am besten an einem Geländer festhalten und erstmal ganz kleine Schritte machen.

Die Bremse ist bei Inlineskates hinten am Schuh angebracht. Um zu bremsen, muss man sich deswegen auf die Ferse stellen. So berührt die Bremse den Boden und ihr haltet an!

Kinder auf Inlinern
Das geht nicht! Mit Inlineskates müsst ihr auf dem Bürgersteig fahren.
Quelle: mev

Übrigens: Rollschuhe und Inlineskates gelten nicht als Fahrzeuge. Für Menschen, die auf Inlineskates unterwegs sind, gelten die gleichen Regeln wie für Fußgänger.

Deswegen müsst ihr mit Inlineskates den Bürgersteig benutzen und dürft nicht auf der Straße oder auf dem Radweg fahren.

Unterschiedliche Wettkämpfe

Mit Inlineskates kann man aber nicht nur im Park herumfahren - es gibt auch richtige Wettkämpfe. Das hier sind ein paar der Disziplinen, in denen Skaterinnen und Skater gegeneinander antreten:

Diesen Text hat Jana geschrieben.

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.