Sie sind hier:

Syrien

Das Land Syrien liegt im Nahen Osten. Seit mehr als elf Jahren herrscht dort Krieg.

Datum:

Nachbarländer Syriens sind die Türkei, Irak, Jordanien, Israel und Libanon. Die Hauptstadt von Syrien heißt Damaskus und ist eine der ältesten Städte der ganzen Welt. Damaskus liegt im trockenen Südteil Syriens. Das Land kann man aufteilen in einen sehr trockenen Süden und einen wasserreichen Norden.

Trümmer in Damaskus
Die Hauptstadt Damaskus wurde zu großen Teilen zerstört.
Quelle: reuters

Wasser ist ein großes Thema

Im Norden fließt der große Fluss Euphrat. Aus ihm bedienen sich vor allem die Bauern, um ihre Felder zu bewässern. Wegen des Euphrats gibt es viel Streit mit den Nachbarländern. Denn der Euphrat kommt von der Türkei nach Syrien. Die Türken haben große Staudämme gebaut. Mit deren Hilfe zweigen sie riesige Mengen an Euphrat-Wasser ab. So kommt weniger Wasser in Syrien an. Und für den Irak, in den der Euphrat weiter fließt, bleibt fast nichts übrig.

Wasser ist aber sehr wichtig zum Trinken und damit Pflanzen wachsen. Auch die berühmte Damaszener-Rose, eine besonders gut duftende Rosenart, benötigt Wasser, damit sie gedeihen kann. Im trockenen Südteil Syriens ist Wasser besonders knapp und es gibt Streit mit dem Nachbarland Israel. Denn Israel hat 1967 die Golanhöhen besetzt. Dort entspringen viele Quellen und dieses Wasser beansprucht Israel für sich. Also bleibt Südsyrien kaum eigenes Wasser.

Männer ernten Damazener-Rosen
So wachsen Damaszener-Rosen.
Quelle: reuters

Wer lebt in Syrien?

Syrien hat ungefähr 17,5 Millionen Einwohner. Die Gegend rund um die Hauptstadt Damaskus sowie das nördliche Küstengebiet sind am dichtesten besiedelt. In Syrien wird Arabisch gesprochen und das Geld, mit dem man in Syrien bezahlt, heißt syrisches Pfund (und fürs Kleingeld Piaster). Die Religion der meisten Syrer ist der Islam.

Krieg und Gewalt

Seit dem Frühjahr 2011 wird Syrien von heftigen Kämpfen erschüttert. Viele Menschen haben deshalb das Land verlassen, um sich in Sicherheit zu bringen. Etwa 5,7 Millionen der 17,5 Millionen Syrer leben zurzeit im Ausland. Mehr dazu lest ihr hier:


 

Archiv: Ein syrisches Kind geht an einem Loch im Boden vorbei, das sich nach einem Raketenbeschuss gebildet hat, aufgenommen am 03.03.2020 in Idlib, Syrien

logo! - Syrien: Seit 12 Jahren gibt es dort Krieg 

Wie die Situation heute ist und wie es den Menschen dort geht.

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.