Sie sind hier:

Taifun fegte über die Philippinen

Ein heftiger Wirbelsturm ist über die Inselgruppe Philippinen gefegt. Viele Menschen haben ihr Zuhause verloren. Nun ist der Sturm aber vorbeigezogen.

Datum:

Die Philippinen sind eine Gruppe von Inseln in Asien. Die Menschen, die dort leben, haben öfter mit Wirbelstürmen zu tun: Jedes Jahr fegen ungefähr 20 Taifune über die Inseln. Doch der Taifun, der von Donnerstag bis Samstag unterwegs war, ist der stärkste dieses Jahres. Er wird "Rai" genannt.

Zerstörung auf den Philippinen nach Taifun «Rai».
Der Taifun hat viele Häuser zerstört.
Quelle: Jay Labra/AP/dpa

Das hat der Taifun angerichtet

Mehr als 480.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen und haben sich in Sicherheit gebracht. Doch mehr als 140 Menschen sind gestorben. Einige werden noch vermisst und viele sind verletzt.

Viele Orte und Städte auf den Philippinen sehen nun ganz und gar nicht mehr so aus wie vorher, denn der Taifun hat einiges mit sich gerissen:

  • viele Häuser sind eingestürzt, nur noch Schutt ist übrig
  • Stromleitungen sind umgekippt, so dass die Menschen teils keinen Strom mehr haben
  • Bäume sind umgeknickt
  • Straßen wurden überschwemmt

So wird den Menschen geholfen

«Rai» richtete eine Spur der Verwüstung an.
"Rai" hat Teile der Philippinen verwüstet.
Quelle: -/XinHua/dpa/Bild vom 17.12.2021

Ärzte, Ärztinnen und andere Notfallteams sind in die verwüsteten Gebiete geflogen, um den Menschen schnell zu helfen. Sie verarzten die Verletzten, helfen bei der Suche nach den Vermissten und verteilen zum Beispiel Wasser und Nahrung. Außerdem werden Generatoren aufgestellt. Das sind Geräte, die Strom erzeugen können.

Sturm ist nicht gleich Sturm

Wenn ihr nachlesen wollt, wie ein Taifun entsteht und welche Wirbelstürme es noch gibt, klickt euch durch diesen Artikel:

Satellitenaufnahme von Hurrikan Katrina

logo! - Was ihr über Wirbelstürme wissen müsst 

Zyklon, Orkan, Taifun... Stopp mal, wo ist eigentlich der Unterschied?

Diesen Text hat Fränzi geschrieben.

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.