Zum ersten Mal seit fast 70 Jahren gab es in Thailand am Samstag wieder eine Krönung. Der 66-jährige Maha Vajiralongkorn ist bereits seit mehr als zwei Jahren König von Thailand. Er wurde es nach dem Tod seines Vaters König Bhumibol. Doch erst jetzt gab es auch die Krone dazu. Und was für eine! Sie ist 7,3 Kilogramm schwer, 66 Zentimeter hoch, aus purem Gold und mit Edelsteinen besetzt. Erst wurde der König von Mönchen gereinigt und gesalbt. Dann durfte er die Krone aufsetzen. Und das fiel ihm bei ihrem Gewicht gar nicht so leicht. Ein Diener musste helfen. Suthida, die Frau des Königs, wurde kurz danach zur Königin erklärt. Aus Respekt vor dem König kniete sie vor ihm nieder.
Die gesamte Krönung fand hinter verschlossenen Türen statt, nur Mitglieder der Königsfamilie und ein paar weitere Gäste waren dabei. Das Fernsehen zeigte aber, wie sie ablief.
Feier dauert mehrere Tage
Am Sonntag kommen die Menschen in Thailand eher auf ihre Kosten. Dann wird der König auf einer Sänfte sieben Kilometer durch die Stadt getragen. Dazu werden hundertausende Besucher erwartet. Die Feier, die mehrere Tage dauert, ist ganz schön teuer: 30 Millionen Euro soll sie kosten.
Übrigens: Thailands König lebt einige Zeit im Jahr am Starnberger See in Deutschland. Sein 14-jähriger Sohn geht dort sogar zur Schule. Und wer versuchen will, seinen Namen auszusprechen - das geht ungefähr so: Ma-ha Wa-dschira-long-koan. Der Königsname von Vajiralongkorn ist da schon ein bisschen einfacher: Er lautet Rama der Zehnte.
-
Thailand
Thailand ist ein Land in Südostasien und hat mehr als 67 Millionen Einwohner. Erfahrt hier mehr über Land und Leute.