Die lustigsten Tierfotos des Jahres 2019
-
Autsch!
(1/10)
Ein Löwen-Junges tollt fröhlich im Chobe Nationalpark in Botswana herum. Doch die nächste Tatzenbewegung des Jungen - vor allem mit scharf ausgefahrenen Krallen - könnte für den großen Löwen unerwartet schmerzhaft werden! Diese kuriose Momentaufnahme ist übrigens das Gewinnerfoto eines Tierfoto-Wettbewerbs des Jahres 2019. Tierfotografinnen und Tierfotografen aus der ganzen Welt können hier kuriose und lustige Fotos einreichen.
-
Oh mein Gott!
(2/10)
Ob vor Verwunderung, Begeisterung oder gar vor Schreck – irgendetwas scheint den Seeotter aus Alaska so aus der Bahn geworfen zu haben, dass er seine kleinen Pfoten im Gesicht zusammenschlägt. Habt ihr eine Idee, was es sein könnte?
-
Wunsch frei
(3/10)
Noch einmal kräftig pusten und dann sind alle Samen der Pusteblume ab. Jetzt kann sich das kleine Eichhörnchen aus Schweden etwas wünschen. Aber "Psst!", den Wunsch am besten nicht verraten, sonst geht er nicht in Erfüllung.
-
Abhäng-Äffchen
(4/10)
Einfach mal Chillen – das denkt sich bestimmt dieses Schimpansen-Junge im Gombe-Stream-Nationalpark in Tansania. Da sollen sich Mama und Papa mal um alles andere kümmern, das Affenbaby möchte einfach nur seine Ruhe haben und mit großen Kulleraugen die Landschaft beobachten.
-
Vorlaute Vögel
(5/10)
„Ich hab recht!“, „Nein, ich hab Recht!“, „Nie hörst du mir zu!“ – so oder so ähnlich ist vielleicht das Streitgespräch zwischen den zwei bunten Vögeln in Kroatien abgelaufen. Und am Ende ist einer beleidigt und der andere zwitschert immer noch munter weiter.
-
Zur falschen Zeit am falschen Ort
(6/10)
Da ist der arme Silberreiher aber ganz schön nass geworden! Das Breitmaulnashorn hat wohl Angst, dass ihm der kleine Vogel sein Gebiet im Nairobi National Park in Kenia streitig machen will. Dabei muss sich das bis zu 3,5 Tonnen schwere Tier darum eigentlich keine Sorge machen. Und trotzdem verteidigt es sein Revier auf ungewöhnliche und vor allem feuchte Art und Weise.
-
Klein gegen Groß
(7/10)
Brust an Brust zanken sich ein Königspinguin und ein Antarktischer Seebär auf den Südgeorgischen Inseln. Worum es bei dem Streit wohl geht und wer gewinnt? Zumindest vom Gewicht her ist der Seebär dem Pinguin deutlich überlegen. Ein ausgewachsener Seebär wiegt bis zu 85 Kilogramm, das Gewicht des Königspinguins liegt nur bei unter 20 Kilogramm. Aber es kommt ja nicht nur auf Größe und Gewicht an…
-
Surfen ohne Brett
(8/10)
Noch sehen die Surf-Versuche des Eselspinguins auf Bleaker Island im Südatlantik etwas wackelig und rutschig aus. Woran das wohl liegt? Vielleich daran, dass der Pinguin sein Surfbrett vergessen hat und stattdessen nur auf seinen eigenen Füßen durch die Wellen watschelt … äh reitet.
-
Her mit der Nuss!
(9/10)
„Hey – ich will auch eine Nuss! Hier zu mir!“ – mit so einem lauten Ruf scheint das kleine Fuchshörnchen an der Universität in Michigan (USA) auf sich aufmerksam zu machen. Wenn es sein muss, bestimmt auch mal etwas lauter und mit winkender Pfote. Vielleicht hat es ja Glück und bekommt von den Studentinnen und Studenten ein paar Nüssen oder Beeren zugesteckt.
-
Ja, ich will!
(10/10)
Bei der Hochzeit der zwei Kap-Borstenhörnchen ist vermutlich nur der Priester anwesend – kein Wunder! Denn in der südafrikanischen Wüste Kalahari ist es mit Höchsttemperaturen bis zu 36 Grad auch einfach zu heiß. Eine lange und glückliche Ehe wünschen wir den Zwei. :)