Spielt ihr gerne Tischtennis? Tischtennisplatten stehen in vielen Parks und auf anderen öffentlichen Plätzen. Manche haben auch selbst eine Platte im Garten stehen. Gespielt wird mit zwei kleinen Schlägern und einem sehr leichten Ball aus Plastik. Auf der Tischtennisplatte befindet sich außerdem ein Netz (in Parks ist es meistens aus Metall).
In Deutschland zählt Tischtennis zu einer der beliebtesten Sportarten. In China ist Tischtennis sogar der Volkssport Nummer 1 - die Sportart ist dort also ähnlich beliebt wie bei uns Fußball.
Seit der Entstehung von Tischtennis vor ungefähr 150 Jahren hat die Sportart einige Veränderungen durchgemacht:
Geschichte des Tischtennis
-
-
-
-
So spielt man Tischtennis
Grob erklärt funktioniert Tischtennis so: Treten zwei Spieler oder Spielerinnen gegeneinander an, beginnt einer von ihnen mit dem Aufschlag. Der Ball muss zuerst einmal auf der eigenen Seite des Tisches aufkommen, dann über das Netz springen und danach auf der Seite des Gegners aufschlagen. Wenn der Ball auf der Seite der zweiten Spielerin mehr als einmal aufschlägt, bekommt die erste Spielerin einen Punkt. Wenn der Ball die Platte hingegen gar nicht berührt, weil er zum Beispiel zu weit fliegt, geht der Punkt an den zweiten Spieler.
Punkte und Sätze
Beim sogenannten Doppel treten pro Team zwei Spielerinnen oder Spieler an.
Quelle: dpa/ michael wykeEin sogenannter Satz ist beendet, wenn einer der Spieler 11 Punkte erreicht hat. Außerdem muss man mindestens zwei Punkte Vorsprung haben. Das heißt, wenn es 11:10 steht, muss bis 12 gespielt werden. Mit 12:10 gewinnt man den Satz – steht es 12:11, geht es bis 13 und immer so weiter...
Sieger oder Siegerin eines Spiels ist man aber erst, wenn man mehrere Sätze gewinnt. Wie viele das genau sein müssen, ist je nach Turnier unterschiedlich. Bei Weltmeisterschaften sind das zum Beispiel vier Sätze.Noch mehr Regeln
Bei offiziellen Wettkämpfen gibt es noch viel viel mehr Regeln: Zum Beispiel muss der Ball beim Aufschlag mindestens 16 Zentimeter hoch geworfen werden. Wenn ihr Tischtennis im Park spielt, messt ihr da wahrscheinlich nicht so genau nach…
Zahlen und Rekorde
-
-
-
-
Diesen Text hat Jana geschrieben.
-
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Nochmal versuchenUups!
Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.