Quelle: ZDF
- Facebook: Öffentliche Profile, zum Beispiel von Stars, sind für alle sichtbar. Ihr könnt euch also alle Posts anschauen, auch ohne dass ihr selbst bei Facebook angemeldet seid. Kommentieren, teilen oder liken könnt ihr ohne Anmeldung nicht. Mindestalter: 13 Jahre.
- Instagram: Profile, die öffentlich sind, könnt ihr euch anschauen, ohne angemeldet zu sein oder die App zu haben. Ihr müsst dafür den genauen Namen des Accounts kennen. Dann könnt ihr euch im Internet die Videos und Bilder anschauen. Selbst Fotos hochladen, andere Fotos kommentieren, teilen oder liken könnt ihr ohne Anmeldung nicht. Mindestalter: 13 Jahre.
- Snapchat: Um bei Snapchat mit Leuten zu chatten, ihnen Videos zu schicken oder Storys von Stars anzuschauen, müsst ihr die App auf eurem Smartphone installieren und ein eigenes Profil anlegen. Es gibt keine Möglichkeit, sich die Videos oder Fotos im Internet anzuschauen. Mindestalter: 13 Jahre.
- WhatsApp: Für diesen Messenger, also Nachrichtendienst, müsst ihr euch eine App installieren und euch ein Konto anlegen. Ohne App könnt ihr keine Nachrichten, Videos oder Fotos versenden und auch nicht mit einer Gruppe chatten. Alternativen zu WhatsApp sind zum Beispiel Threema, Telegram oder Line. Mindestalter: 16 Jahre.
- YouTube: Dort könnt ihr euch ohne Anmeldung Videos übers Internet oder eine App anschauen. Kommentieren oder Videokanäle abonnieren, ist nur möglich, wenn ihr euch bei YouTube registriert habt. Ohne Anmeldung kann man auch keine eigenen Videos hochladen. Mindestalter: 13 Jahre.
- TikTok: Auch bei TikTok kann man Videoclips gucken, ohne ein Profil zu haben. Die App muss man dafür allerdings installieren. Das Mindestalter für diese App liegt auch bei 13 Jahren. Direktnachrichten kann man inzwischen nur noch ab 16 Jahren oder älter schreiben. Jugendschützer warnen immer wieder vor TikTok.
-
-
-
Welche Daten gebt ihr weiter?
Wenn ihr euch für einen Messenger oder bei einem sozialen Netzwerk anmeldet, fragt eure Eltern vorher um Erlaubnis. Verratet in eurem Profil möglichst wenig über euch und stellt es auf privat, damit nur eure Kontakte etwas über euch erfahren können. Außerdem solltet ihr bei Apps immer die Einstellungen überprüfen. Zum Beispiel könnt ihr bei manchen Apps einstellen, ob sie auf alle Kontakte zugreifen darf, die ihr in eurem Adressbuch gespeichert habt oder nicht.