Weil es dort Krieg gibt, flüchten gerade sehr viele Menschen aus der Ukraine. Auch in Deutschland kommen Tausende an. Städte, Gemeinden und Hilfsorganisationen richten gerade schon viele Unterkünfte ein, wo die Geflüchteten leben können. Aber es sind auch viele Menschen in Deutschland bereit, den Geflüchteten Unterkünfte zur Verfügung zu stellen, in ihrem Zuhause oder in leerstehenden Büros zum Beispiel. Wir sagen euch, wie das geht und worauf man achten sollte.
Fünf Schritte, wie Familien Geflüchtete aufnehmen können:
-
-
-
-
-
Wie sich um Kinder gekümmert wird
Auch Kinder und Jugendliche, die zum Beispiel mit ihrer Mutter nach Deutschland geflohen sind, können privat, zum Beispiel bei helfenden Familien, unterkommen. Aber: Kinder oder Jugendliche, die allein nach Deutschland gekommen sind, können nicht dort wohnen. Denn sie brauchen besonderen Schutz und dürfen nicht alleine aufgenommen werden. Stattdessen kümmert sich das Jugendamt um sie.
Diesen Text hat Marina für euch geschrieben.