Die Handy-App TikTok hat unglaublich viele Fans: Hunderte Millionen Mal ist sie weltweit schon runtergeladen worden. Vor allem Jugendliche nutzen sie gerne. Man kann dort kurze Videos drehen, bearbeiten und hochladen.
Über TikTok wird immer wieder viel diskutiert. Viele kritisieren die App. US-Präsident Donald Trump hatte eigentlich sogar entschieden, dass TikTok diesen Sonntag aus den App Stores fliegt und dann nicht mehr heruntergeladen oder aktualisiert werden kann. Warum er das wollte, seht ihr hier im Video.
Jetzt aber doch nicht!
Doch diese Entscheidung hat Trump jetzt quasi in letzter Minute zurückgezogen. Denn es es sieht so aus, dass jetzt mehrere US-Firmen Teile von TikTok kaufen. TikTok würde dann hauptsächlich nicht mehr der chinesischen Firma gehören, sondern Firmen in den USA. Und das bedeutet, dass die US-Firmen auch am meisten bestimmen können, was bei TikTok passiert. Wenn TikTok also nun bald nicht mehr hauptsächlich in chinesischer sondern in amerikanischer Hand ist, hat Donald Trump auch keine Bedenken mehr. Bis klar ist, ob der Plan wirklich klappt, hat er den angedrohten TikTop-Stopp erstmal verschoben. Wenn TikTok dann wirklich bald hauptsächlich US-Firmen gehört, werden die Menschen in den USA dann auch weiterhin TikTok nutzen können.
Auf unserer Themenseite findet ihr noch viele weitere Infos zu Sozialen Netzwerken
- Internet und soziale Netzwerke
Welche Angebote gibt es im Netz und wie könnt ihr eure Daten schützen?