5 Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit
- 1. Viel Sonne tanken! (1/5)
Im Frühling solltet ihr so viele Sonnenstrahlen einfangen wie ihr könnt. Also ab nach draußen, wenn ihr Zeit habt! Denn Tageslicht bewirkt im Körper, dass ein bestimmter Stoff gebildet wird. D...
- 2. Strecken und recken! (2/5)
Wenn ihr morgens aufsteht, schlappt ihr vielleicht manchmal langsam aus dem Bett ins Badezimmer. Besser ist: gleich nach dem Aufwachen Arme und Beine strecken und recken. So weiß der Körper: J...
- 3. Wasser trinken! (3/5)
Ausreichend Wasser zu trinken ist super wichtig. Am besten trinkt ihr gleich morgens - noch vor dem Frügstück - ein Glas Wasser. Das macht richtig wach. Wenn ihr wollt, könnt ihr auch etwas Zi...
- 4. Obst und Gemüse essen! (4/5)
... auch Obst und Gemüse haben viele Vitamine und geben euch Energie für den ganzen Tag. Besonders gut sind zum Beispiel Bananen, Äpfel, Ananas oder Weintrauben. In diesen Obstsorten ist nämli...
- 5. Bewegung tut gut! (5/5)
Auch wenn ihr zum Beispiel nach dem Mittagessen erschöpft seid: Legt euch lieber nicht hin! Sonst hält die Frühjahrsmüdigkeit umso länger an. Geht besser nach draußen und bewegt euch ein bissc...