Vietnam ist ein Land in Asien. Es ist nur ein bisschen kleiner als Deutschland und hat fast genauso viele Einwohner. Die Länder China, Kambodscha und Laos grenzen an Vietnam. Im Osten und Süden grenzt Vietnam direkt ans Meer und hat damit eine extrem lange Küste. Es kann fast überall im Land sehr heiß werden, Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad das ganze Jahr über sind normal.
Kampf für die Unabhängigkeit
Wenn man heute durch die Hauptstadt Hanoi spaziert, sieht man immer wieder Häuser, die aussehen wie alte Häuser in Europa. Das liegt daran, dass Vietnam früher eine französische Kolonie war. Die Franzosen herrschten also in Vietnam. Da die Vietnamesen aber unabhängig sein wollten, kämpften sie mit ihrem Anführer Ho Chi Minh für die Freiheit ihres Landes.
Langer Krieg
Nach acht Jahren Krieg mit Frankreich wurde Vietnam unabhängig und spaltete sich in zwei Teile: Der Norden wurde kommunistisch, der Süden nicht. Daraufhin flohen viele Menschen aus dem Norden in den Süden des Landes und es brach ein schlimmer Bürgerkrieg aus.
USA und Sowjetunion mischen sich ein
Die USA und die Sowjetunion befanden sich zu dieser Zeit im Kalten Krieg und mischten sich deshalb in den Bürgerkrieg in Vietnam ein. Vor allem die USA schickten sehr viele Soldaten nach Vietnam. Sie unterstützten den Süden und kämpften gegen den kommunistischen Norden. Der Vietnamkrieg gilt bis heute als besonders grausamer Krieg: Etwa drei Millionen Vietnamesen und 50.000 amerikanische Soldaten sind in diesem Krieg gestorben.
Wie leben die Menschen heute
Heute arbeiten in Vietnam viele Menschen als Bauern. Wenn sie auf den Feldern arbeiten, schützen sie sich mit speziellen Hüten vor der Sonne und dem Regen. Sie sind aus Palmblättern geflochten und es gibt sie so nur in Vietnam. Die Ernte der Bauern wird häufig in andere Länder verkauft.
Womit noch Geld verdient wird
Viele Dinge, die wir hier essen, kommen also aus Vietnam. Und es kann auch sein, dass unsere Klamotten dort hergestellt werden. Denn viele Vietnamesen arbeiten in großen Fabriken, die Schuhe und Kleidung herstellen. Oft bekommen diese Menschen sehr wenig Geld für ihre Arbeit. Die Vietnamesen verdienen ihren Lebensunterhalt auch durch die Touristen, die immer häufiger in ihr Land kommen. Denn gerade wegen der schönen und abwechslungsreichen Natur wird Vietnam bei Urlaubern immer beliebter.