Sie sind hier:

Touristenansturm: Island sperrt Vulkan

Seit knapp drei Wochen spuckt der Vulkan Fagradalsfjall auf Island Lava. Viele ‎kamen, um sich das anzusehen. Doch das ist auch gefährlich – und deswegen ist damit jetzt ‎Schluss.‎

Aus dem Vulkan Fargradalsfjall auf Island sprudeln schon seit Wochen heiße Lava und Asche. Fast 36.000 Menschen kamen, um sich die beeindruckenden, glühenden Lavaströme anzuschauen. Diese "Vulkantouristen" kamen bei Tag und bei Nacht, wanderten auf dem Vulkan, machten Fotos und grillten sogar Würstchen auf dem heißen Gestein.

Menschen vor Vulkangestein.
So sah es in den vergangenen Wochen am Vulkan aus: Viele Touristinnen und Touristen kamen, um sich den Ausbruch anzusehen.
Quelle: Beitrag: island-fagradalsfjall-vulkan-ausbruch-video-100

Warum ist der Vulkan gefährlich?

Nun sind allerdings auch noch zwei große Felsspalten aufgebrochen. Sie sind mehrere hundert Meter lang. Daher wurde der Vulkan jetzt vorsichtshalber gesperrt.

Außerdem spuckt der Vulkan nicht nur sehr heiße Lava aus, sondern möglicherweise auch immer mehr giftige Schwefelgase. Wenn Menschen zu viele Schwefelgase einatmen, kann das krank machen.

Lava fließt aus dem Vulkan Fagradalsfjall. Archivbild
Lava sprudelt aus dem Fagradalsfjall
Quelle: Marco Di Marco/AP/dpa

Die Polizei half dabei, die Besucherinnen und Besucher rund um den Vulkan in Sicherheit zu bringen. Es wurden auch Hubschrauber eingesetzt, um sicherzugehen, dass keine Wanderer mehr auf dem Vulkan unterwegs sind.

Vulkane in Island

Für die bewohnten Gebiete in der Umgebung ist der Vulkanausbruch bislang keine Bedrohung. Forscherinnen und Forscher meinten, das Tal rund um den Vulkan sei wie eine Badewanne, in die die Lava langsam reinlaufen könne.

Vulkan Fagradalsfjall auf Island.
Das Tal ist wie eine Badewanne, die die Lava auffängt.
Quelle: ---/Department of Civil Protection and Emergency Management in Iceland/dpa

Außerdem hatten Forscherinnen und Forscher den Ausbruch schon lange vorausgesagt und es gab einige Erdbeben, die den Ausbruch ankündigten. Alle wussten also schon, dass da im Vulkan etwas brodelt.

Die Isländer sind Vulkanausbrüche übrigens gewohnt. Es gibt ganze 130 Vulkane und etwa alle fünf Jahre kommt es zu einem Ausbruch.

Ein Lava-Ausbruch in Nahaufnahme.
Besonders in der Nacht sieht der Vulkanausbruch auf Island super spektakulär aus.
Quelle: reuters

Diesen Text hat Katharina geschrieben.

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.