Die kleine Insel "White Island" liegt rund 50 Kilometer vor Neuseeland und ist ein Vulkan der aus dem Meer ragt. Dort leben keine Menschen, doch rund 10.000 Urlauber besuchen die Insel jedes Jahr, um sie sich anzuschauen. So war es auch zum Zeitpunkt des Ausbruchs am Montag. Etwas weniger als 50 Menschen sollen sich zum Zeitpunkt des Vulkanausbruchs auf der Insel befunden haben. Mindestens fünf Menschen sind bei dem Ausbruch gestorben, viele weitere wurden verletzt.
Der Vulkanausbruch war ziemlich heftig. Mehr als drei Kilometer hoch hat der Vulkan Asche in die Luft gespuckt. Momentan werden noch etwa 20 Menschen vermisst. Es ist unklar, ob sie den Vulkanausbruch überlebt haben. Die Suche nach den Vermissten wurde zwischenzeitlich unterbrochen. Auf der Insel war es für die Rettungskräfte zu gefährlich, weil es weitere Ausbrüche geben könnte.
Vulkan schon länger aktiv
Forscher hatten schon vor einigen Tagen festgestellt, dass der Vulkan wieder aktiver wird. Deshalb fragen sich einige, warum überhaupt Menschen auf die Insel gelassen wurden. Das ist bisher noch unklar. Die neuseeländische Ministerpräsidentin Jacinda Ardern sagte jedoch, zunächst sei es wichtig, die Vermissten zu finden. Erst dann werde man sich um die Ursache des Unglücks kümmern.