Sie sind hier:

Vulkanausbruch: Seltene Arten in Gefahr?

Der höchste Vulkan der Galápagos-Inseln ist ausgebrochen. Für Menschen besteht keine Gefahr, doch für viele seltene Tierarten könnte der Ausbruch zum Problem werden.

Bis in eine Höhe von fast 4.000 Metern hat der Vulkan Wolf Gas und Asche in die Luft gespuckt. Außerdem floss von dem rund 1.700 Meter hohen Vulkan auch heiße Lava hinab, die an vielen Stellen Feuer entfachte. Für Menschen bestand bei dem Ausbruch jedoch keine Gefahr. Er liegt auf der Insel Isabela. Dort leben nur sehr wenige Menschen und der Vulkan ist sehr weit weg vom nächsten bewohnten Gebiet. Vorsichtshalber wurden jedoch acht Menschen ins Sicherheit gebracht.

Galapagos Vulkanausbruch
Durch die Lava wurden kleine Feuer entfacht.
Quelle: reuters

Gefahr für Tiere und Pflanzen?

Für die Natur könnte der Vulkanausbruch allerdings schwere Folgen haben - und das wäre ziemlich tragisch. Denn vor allem die Tiere und Pflanzen machen die Galápagos-Inseln zu etwas Besonderem. Die 130 Inseln liegen rund 1.000 Kilometer vor der Küste des Kontinents Südamerika im Pazifik und gehören zu dem Land Ecuador.

Eine Karte der Galápagos-Inseln
Die Galápagos-Inseln liegen rund 1.000 Kilometer vor der Küste Südamerikas.
Quelle: dpa

Einzigartige Tierwelt

Die Galapagos-Schildkröte ist eine riesige Schildkröte
Die Galápagos-Schildkröte gibt es nur auf den gleichnamigen Inseln.
Quelle: dpa

Es gibt dort viele Arten, die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt und die deshalb auch nach den Galápagos-Inseln benannt werden. Zum Beispiel die Galápagos-Riesenschildkröten. Bekannt sind auch die Echsen, Finken und Seelöwen. Deshalb gehören die Galápagos-Inseln auch zum UNESCO-Welterbe. Das bedeutet, sie sind einzigartig auf der Welt und stehen unter besonderem Schutz.

Seltene Leguane

Viele dieser seltenen Pflanzen und Tiere auf den Galápagos-Inseln gelten sowieso schon als bedroht, weil es nur sehr wenige von ihnen gibt. An den Hängen des Vulkans leben zum Beispiel rosafarbene Leguane, die es nur dort gibt. Bei einer Zählung im vergangenen August wurden nur noch 211 Exemplare gezählt. Es gibt jedoch Grund zur Hoffnung: Beim letzten Ausbruch 2015 bestand für die Leguane keine Gefahr, weil die Lava im Süden des Vulkans hinabfloss - genauso wie dieses Mal. Die Leguane leben aber eher am Nordhang.

Bildergalerie: Besondere Vulkane

Diesen Artikel hat Felix geschrieben.

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.