logo!: Waffenruhe zwischen Israel und Hamas

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Waffenruhe in Gaza und Israel beginnt

    Seit mehr als 15 Monaten gibt es Krieg zwischen Israel und der Terrorgruppe Hamas im Gazastreifen. Seit Sonntag, 19. Januar, sind die Kämpfe nun erst einmal vorbei. Monatelang hatten verschiedene Länder, wie die USA, Ägypten und Katar sich bemüht, zwischen Israel und der Terrorgruppe Hamas zu vermitteln. Vergangene Woche kam es zu einer ersten größeren Vereinbarung:
    Hilfslieferungen Gaza
    Nach Beginn der Waffenruhe kamen die ersten Hilfslieferungen im Gazastreifen an.
    Quelle: AFP

    Worum geht es bei der Vereinbarung?

    1. Ab Sonntag, 19. Januar, soll es zwischen Israel und der Hamas eine Waffenruhe geben, erstmal für 42 Tage.
    2. Nach und nach sollen die israelischen Geiseln, die von der Hamas entführt wurden, freikommen. Im Gegenzug wird die israelische Regierung Hamas-Mitglieder freilassen.
    3. Jeden Tag dürfen etwa 600 Lastwagen mit Lebensmitteln und Hilfsmitteln in den Gazastreifen, um die Menschen dort zu versorgen.

    Ausgelöst worden war der Krieg vor mehr als 15 Monaten dadurch, dass die Hamas einen brutalen Angriff auf Israel gestartet hatte mit mehr als 1.000 Toten. Dabei wurden auch mehr als 200 Menschen als Geiseln genommen. Einige sind seither freigekommen, viele sind gestorben. Doch noch immer sollen etwa 100 Menschen in der Gewalt der Hamas sein. Wegen des Kriegs gibt es im Gazastreifen große Schäden, viele Menschen sind auf der Flucht und es gibt viele Verletzte und Tote.

    Am Sonntag sind nun weitere israelischen Geiseln freigekommen und Lastwagen mit Hilfslieferungen im Gazastreifen angekommen. Viele Menschen feierten den Beginn der Waffenruhe. Sie hoffen, dass die Waffenruhe und die Vereinbarung eingehalten wird.
    Diesen Text haben Felix, Carolin & Lara geschrieben.

    Mehr zum Krieg zwischen Israel und der Hamas: