Sie sind hier:

Containerschiff in der Nordsee wieder frei

Vor der deutschen Nordseeinsel Wangerooge war ein Containerschiff auf Grund gelaufen. Erste Versuche, das Schiff zu bergen, waren gescheitert. In der Nacht zum Freitag gelang es dann aber.

Datum:

Auf einmal war das Wasser zu flach und das Containerschiff "Mumbai Maersk" blieb im Meeresgrund der Nordsee stecken. Am Mittwochabend hing das 400 Meter lange Schiff fest - rund sechs Kilometer entfernt von der Insel Wangerooge. Es war auf dem Weg vom niederländischen Hafen Rotterdam nach Bremerhaven im Bundesland Bremen gewesen.

Vor der Nordsee-Insel Wangerooge ist ein Containerschiff auf Grund gelaufen.
Das Containerschiff war auf den Meeresgrund aufgelaufen und konnte nicht weiterfahren.
Quelle: dpa

Erster Versuch gescheitert

Noch in der Nacht auf Donnerstag waren mehrere Fachleute an Bord des Schiffes gebracht worden, die sich mit solchen Situationen auskennen. Ein erster Versuch, das Schiff wieder in tieferes Wasser zu bringen, so dass es weiterfahren kann, war allerdings gescheitert.

Zweiter Versuch geglückt

In der Nacht zum Freitag dann der zweite Versuch. Dank der Flut stand das Wasser höher. Gute Voraussetzungen für die acht Schlepperschiffe, die "Mumbai Maersk" aus dem Schlick zu ziehen. Einige Fachleute aus Deutschland und eine niederländische Spezialfirma für Schiffsunglücke waren an der Aktion beteiligt - und sie gelang!

Schlepper zieht Containerschiff in der Dunkelheit
Zwei große Schlepperschiffe und sechs Assistenzschlepper waren nötig, um die "Mumbai Maersk" zu befreien.

Noch mehr gute Nachrichten: Das Schiff ist wohl nicht beschädigt und es sind bei dem Unfall laut Fachleuten keine giftigen Stoffe ausgetreten. Außerdem ist niemand verletzt worden.

Das 399 Meter lange Containerschiff gehört zu den größten der Welt und kann bis zu 20.000 Container transportieren.

Diesen Artikel haben Felix und Carolin geschrieben.

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.