Rassisten glauben, dass Menschen mit einer anderen Hautfarbe oder anderer Herkunft weniger wert sind. Rassisten halten sich selbst also für etwas Besseres. Das ist natürlich nicht richtig, denn alle Menschen sind gleich viel wert - egal, welche Hautfarbe oder Religion sie haben oder woher sie kommen.
Gewalt und Ausgrenzung
Rassisten jedoch behandeln Menschen, die anders sind als sie selbst, schlecht. Sie wollen mit diesen Menschen nichts zu tun haben. Sie beschimpfen sie oder greifen sie sogar an. Rassismus bedeutet aber nicht nur Gewalt gegen andere Menschen. Immer wenn Menschen nur wegen ihrer Herkunft, Hautfarbe oder Religion unterschiedlich behandelt oder bewertet werden, dann ist das Rassismus. Um dagegen zu protestieren, gibt es jedes Jahr am 21. März den Internationalen Tag gegen Rassismus.