Mehr als 160 Länder auf der ganzen Welt haben vereinbart, Landminen nicht mehr einzusetzen. Auch die USA hatten erklärt, keine Landminen mehr verwenden zu wollen. US-Präsident will nun aber in besonderen Fällen wieder erlauben, dass US-amerikanische Soldaten Landminen nutzen. Viele Politiker aus aller Welt kritisieren das. Sie sind der Meinung Landminen sollten nicht eingesetzt werden, weil es sehr gefährliche Waffen sind.
Jedes Jahr werden tausende Menschen durch Landminen getötet oder verletzt. Unter den Opfern sind oft auch viele Kinder. Die Zahlen sind im Vergleich zu den vergangenen Jahren sogar angestiegen. Experten sagen, dass das auch an den Kriegen in Afghanistan, dem Jemen, Libyen, Syrien und der Ukraine liegt.
Was sind Landminen?
Landminen sind gefährliche, kleine Bomben, die man oft nicht erkennen kann. Sie liegen meist wenige Zentimeter unter der Erde oder sehen so aus, dass man sie auch leicht mit Blechdosen, Müll oder Spielzeug verwechseln kann. Deshalb werden auch sehr häufig Kinder Opfer von Landminen. Diese Minen explodieren, sobald sie jemand berührt, aufhebt oder darüberfährt.
Auch noch Jahre später gefährlich
Auch in einigen Ländern, in denen die Kämpfe längst vorbei sind, stellen Landminen noch eine große Gefahr dar. Denn oft wurden die Minen im Boden vergraben. Dort bleiben sie dann liegen und können auch noch viele Jahre später explodieren. Deshalb suchen Experten nach solchen Minen, um sie aus sicherer Entfernung zu sprengen.