In dem Land Afghanistan herrscht schon seit mehr als 30 Jahren Krieg. Auch deshalb gehen in Afghanistan schon seit langem viele Kinder nicht zur Schule. Das so wenige Kinder zur Schule gehen, hat viele verschiedene Gründe.
Quelle: dpa
Gewalt im Land
Ein Grund ist die Gewalt im Land, die vor allem von der Terrorgruppe Taliban ausgeht. Die Taliban wollen die Macht im Land übernehmen und setzen mit Gewalt ihre Ziele durch. Schon von 1996 bis 2001 hatten sie das Sagen in Afghanistan und regierten sehr streng. Mittlerweile haben die Taliban wieder in vielen Gebieten des Landes mehr Macht. Viele Familien fliehen vor den Taliban, ihre Kinder können deshalb nicht zur Schule gehen. Außerdem sind viele Schulgebäude zerstört und es gibt sehr wenige Lehrer. Viele Familien sind außerdem so arm, dass die Kinder arbeiten und Geld verdienen müssen, statt zur Schule zu gehen.
Die Situation von Mädchen besonders ist schlecht
Quelle: dpa
Besonders viele Mädchen gehen nicht zur Schule. Die Taliban verbieten, das Mädchen zur Schule gehen oder greifen sogar Mädchen an, die zur Schule gehen. Außerdem werden viele Mädchen in Afghanistan gezwungen, früh zu heiraten. Sie müssen sich dann um den Haushalt und die Kinder kümmern. Obwohl eigentlich erst im Alter von 18 erlaubt ist zu heiraten, sind die Mädchen oft viel jünger. Solange in Afghanistan weiter die Taliban an Macht gewinnen, wird sich an der Situation im Land wahrscheinlich auch nicht viel ändern. Einige Politiker überlegen, mit den Anführern der Taliban zu reden - auch wenn Politiker eigentlich nicht mit Terroristen verhandeln. Experten hoffen aber, dass die Taliban so dazu gebracht werden könnten, die Gewalt zu stoppen.