Ausgelöst wurde das Regierungs-Chaos durch einen Politiker: Heinz-Christian Strache. Bis vor Kurzem war er Vize-Kanzler und Chef der Partei FPÖ. Mitte Mai ist er aber von beiden Ämtern zurückgetreten. Und zwar wegen eines Videos aus dem Jahr 2017, das kurz zuvor von Zeitungen veröffentlicht worden war.
Auf diesen heimlich gemachten Aufnahmen ist zu sehen, wie sich Strache und ein anderer Politiker von der FPÖ mit der angeblichen Nichte eines super reichen Russen in einer Villa auf der Insel Ibiza unterhalten. In dem Gespräch ging es vor allem um viel Geld. Geld, das die Partei FPÖ von der russischen Familie bekommen sollte. Im Gegenzug wollte Strache dafür sorgen, dass Firmen der Familie große Aufträge vom österreichischen Staat bekommen. Solche Absprachen sind aber verboten.
Das Ende der Regierung
Zwar gehört Heinz-Christian Strache nicht zur selben Partei wie Sebastian Kurz, aber die beiden haben in einer Koalition zusammengearbeitet. Deshalb brachte das Video auch Kanzler Kurz in große Schwierigkeiten. Die Regierung zwischen der ÖVP und der FPÖ wurde schließlich beendet und es wurden Neuwahlen nötig.