logo!: Halb Maus, halb Mammut - die Wollhaarmaus!

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Kommt mit dieser Maus das Mammut zurück?!

    Okay, eine flauschige Maus ist noch kein Mammut - aaaaber ist das tatsächlich der erste Schritt zurück zum riesigen Urzeit-Zotteltier? Auf jeden Fall steckt in einer neuen Spezies was vom Mammut drin: In den USA haben Forschende Wollhaarmäuse geschaffen. Sie haben dafür die Gene von Mäusen – also die Bauanleitung, mit der ein Mäusekörper entsteht – mit ein paar sehr alten Genen von Wollhaarmammuts vermischt. Dafür haben sie 121 Mammut-Gene untersucht und zehn davon rausgesucht, die Mammuts - im Gegensatz zu Asiatischen Elefanten - kälteunempfindlich machen und zu Maus-Genen tatsächlich passen. Und herausgekommen sind - tadaaa - goldgelbe, zottelige Mäuse.
    Wollhaarmaus
    Aus Maus und Mammut wird Wollhaarmaus?! Forschenden ist es tatsächlich gelungen, eine neue Spezies zu kreieren.
    Quelle: Colossal Biosciences/dpa/StockTrek Images/Imago

    Wieso Forschende das Mammut zurückbringen wollen

    So weit so gut - aber wozu nochmal das ganze? Außer, dass es jetzt ein paar ziemlich niedliche Mäuse mehr gibt, ist das ein großer Erfolg für die Forschenden aus Texas in den USA. Mit den Urzeitgen-veränderten Mäusen sei nämlich eine Art Blick in die Vergangenheit möglich. Fachleute sagen, dass mit diesen Tieren einige Theorien über ausgestorbene Arten überprüft und vielleicht auch bewiesen werden könnten.
    Aber Mammuts züchten, ernsthaft? Nein, diese Hoffnung sei wohl eine falsche, sagen Expertinnen und Experten. Denn auch wenn die Übertragung der Gene auf Mäuse klappt, heißt das noch lange nicht, dass das auch bei Elefanten funktioniere und tatsächlich demnächst Mammuts gezüchtet werden. Forschende sagen, diese Genveränderung sei so nur bei Mäusen möglich - schon bei den eng verwandten Ratten funktioniere das nicht. Außerdem sei es ziemlich fragwürdig, ausgestorbene Arten wie Mammuts nachzuzüchten. Denn ausgestorben ist nun mal ausgestorben.
    Diesen Text hat Meike geschrieben.