logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Ein Tag für die Tiere
Am 3. März ist der internationale World Wildlife Day. Das heißt übersetzt Welttag des Artenschutzes. An diesem Tag wird jedes Jahr gefeiert, dass es auf unserer Erde viele verschiedene Tiere und Pflanzen gibt.
Ob besonders schnell, unglaublich stark oder mit unerwarteten Fähigkeiten: Viele Tiere und Pflanzen dieser Welt begeistern mit unglaublichen Eigenschaften.
Quelle: IMAGO/SuperStock/imagebroker/joko/Cavan Images
Vielfalt bewahren: Für einen stärkeren Artenschutz
Der Tag macht dabei auch darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, alle Tiere und Pflanzen der Welt zu schützen. Denn viele unterschiedliche Tier- und Pflanzenarten sind superwichtig für ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen allen Bestandteilen der Natur. Jedes noch so kleine Lebewesen ist Teil der biologischen Vielfalt der Erde. Das bedeutet, dass Tiere, Pflanzen, Menschen und Lebensräume miteinander verbunden sind. Alle Teile helfen einander, damit das Leben auf der Erde gut funktioniert. Wie diese gegenseitige Hilfe aussieht, erfahrt ihr hier.
Wir wollen den heutigen Tag nutzen und euch ein paar der faszinierendsten Tiere und Pflanzen der Welt vorstellen. Viel Freude mit den Bildern!
Spiegelei im Meer?!
Klingt nach Quatsch, ist aber wahr: Sie sieht nicht nur so aus, sondern heißt auch so - die Spiegeleiqualle. Das Weichtier lebt im Mittelmeer und ist für Menschen ungefährlich.
Quelle: IMAGO/Silke Heyer
Diesen Text hat Pauline geschrieben.
Mehr zum Thema Artenschutz erfahrt ihr hier:
1:35 min