"Nicht zu stoppen" erzählt von sechs Topathleten im Alter von 14 bis 17 Jahren, die ein großer Traum vereint: die Teilnahme an den Paralympics 2020 in Tokio. In acht Folgen lernen die Zuschauer ab 22. Januar sechs starke Persönlichkeiten kennen, die in verschiedenen Disziplinen ihre sportlichen Ziele verfolgen.
Durchhalten ist alles
Unterhaltsam und empathisch wird erzählt, wie sich Schwächen zu Stärken entwickeln können, wenn man Herausforderungen mit Mut und Leidenschaft annimmt.
Die jugendlichen Sportler, die alle von Geburt an eine Behinderung haben, zeigen auf welche besonderen Situationen sie sich im Alltag einstellen müssen und zu welchen Leistungen sie im Stande sind. Dabei wird deutlich, wie prägend der Sport für ihre Selbständigkeit und ihre persönliche Entwicklung ist. Denn für Spitzensportler mit und ohne Behinderung gilt gleichermaßen: Mit Durchhaltevermögen und dem richtigen Umgang mit Niederlagen ist man nicht zu stoppen.
- Alle sechs Athleten haben für dieses Jahr ein besonderes Ziel: Alexander, obwohl erst 17 Jahre jung, will für die U23 bei der Rollstuhl-Basketball in Kanada punkten. Nalani (16) möchte ihren Titel im Rollstuhltennis beim Soweto Open in Südafrika verteidigen. Leonie, (17) plant bei der Leichtathletik-WM der Junioren in der Schweiz über vier Meter zu springen. Schwimmer Adam (16) will sich für die WM in Mexiko qualifizieren. Judoka Daniel (17) visiert bei der Senioren(!)-EM in Großbritannien die ersten fünf Plätze an. Und Veronika (14) will österreichische Ski-Alpin-Meisterin werden.
Olympiasieger und Sportmoderator als Coaches
Die sechs Sportler nehmen außerdem an einem dreitägigen Trainingscamp an der Sporthochschule in Köln teil. Dort begegnen sie sich zum ersten Mal. Durch das Trainingscamp führt sie Beachvolleyball-Olympiasieger und Europameister Julius Brink, der den Jugendlichen Tipps gibt und mit ihnen über ihr persönliches Weiterkommen spricht.
Renommierte Sportmediziner testen die Nachwuchsathletinnen und -athleten in Sachen Fitness und erklären ihnen, wie sie ihr Training optimieren können. Und ZDF-Sportmoderator Sven Voss coacht sie in Kommunikation und Selbstpräsentation.
Sendestart am 21./22. Januar
Die acht Folgen sind vom 22. Januar bis 1. Februar, montags bis donnerstags, immer um 20:10 Uhr, bei KiKA zu sehen, außerdem bereits am Tag davor auf zdftivi.de, in der tivi-App sowie in der ZDF-Mediathek.