Der "KiKA Award" feiert junge Helden, Tüftlerinnen und Tüftler, Forscherinnen und Forscher, Künstlerinnen und Künstler. Kurz: Alle Kinder und Jugendliche, die sich für unsere Umwelt engagieren, sich für andere Menschen einsetzen oder die etwas Neues erfunden oder erforscht haben.
In Deutschland werden jährlich über 700 Preise für soziales Engagement an Erwachsene vergeben. Aber auch viele Kinder und Jugendliche bewirken auf verschiedene Art Gutes und machen sich für andere stark. Diesem Einsatz möchte KiKA gemeinsam mit ARD und ZDF in diesem Jahr erstmalig eine große Bühne bieten und das Engagement mit einer besonderen Auszeichnung würdigen.
Kinderjury
Hunderte Bewerbungen mit tollen Projekten aus den Bereichen Wissenschaft, Medien, Nachhaltigkeit und Soziales sind bei KiKA eingegangen. Welche es in die Award-Show schaffen und nominiert wurden, entschied die 10-köpfige Kinderjury. Kinder und Jugendliche, die selbst vielfältig engagiert sind.
Prominente Unterstützung
Stellvertretend für eine jeweilige Kategorie stehen prominente Patinnen und Paten, die den hoffnungsvollsten Visionärinnen und Visionären beistehen und deren Projekte vorstellen:
- Choreographin, Sängerin und Tänzerin Nikeata Thompson vertritt den „KiKA Make a Change Award“ für sozial-politisches Engagement.
- Sänger Michael Patrick Kelly vertritt den „KiKA Kinder für Kinder Award“ für das Engagement von Kindern für Kinder.
- Influencerinnen Lisa & Lena vertreten den „KiKA Clever Online Award“ für verantwortungsvolle Mediennutzung.
- Rapper Eko Fresh vertritt den „KiKA For Our Planet Award“ für nachhaltiges Engagement
- Wissenschaftlerin und Astronauten-Anwärterin Dr. Suzanna Randall vertritt den „KiKA Young Science Award“ für die nützlichste Erfindung.
Award-Verleihung bei KiKA
Verliehen wird der KiKA Award in den einzelnen Kategorien am 20. November ab 19:30 Uhr bei KiKA. KiKA-Moderatorin Jess wird die glamouröse Verleihung moderieren.