Unsere Food-Expertin Nieves Garcia
Quelle: ZDF
Die Ernährungswissenschaftlerin Nieves Garcia ist in Madrid geboren und lebt seit 17 Jahren in Hamburg. Mit ihrem deutschen Mann hat sie zwei Töchter. Schon in ihrer Kindheit stand sie zusammen mit Oma oder Mutter am Herd. "Kochen bedeutet für mich Lebensqualität und bessere Gesundheit." In Hamburg hat sie so die Kochschule "Olivia" eröffnet. Hier will sie Menschen gesundes und leckeres Essen nahebringen. Es soll aber vor allem auch ein Ort zum gemeinsamen Kochen und Genießen sein, wie sie es aus ihrer Heimat kennt.
Für 4 Portionen
Zutaten Seeteufel
1 Seeteufelschwanz oder 2 große Filets vom Seeteufel
mindestens 500 ml Olivenöl
150 g Weizenmehl Type 405
150 g Kichererbsenmehl
Zubereitung Seeteufel
Den Fisch filetieren, indem man entlang der Wirbelsäule schneidet. Die Haut entfernen. Die Filets in Würfel von etwa drei bis vier Zentimetern schneiden.
Zutaten Marinade
300 ml Weißweinessig
300 ml Wasser
2 EL Oregano (trocken)
1 EL Cumin
1/2 EL geräuchertes Paprikapulver, süß
1/2 TL Salz
3 bis 4 Knoblauchzehen
Zubereitung Marinade
Für die Marinade Wasser mit Essig, Kräutern, Salz und Knoblauchzehen mischen. Darin werden die Fischwürfel eingelegt. Im Kühlschrank zieht der Fisch mindestens acht aber höchstens zehn Stunden durch.
Seeteufel panieren und frittieren
Danach die beiden Mehlsorten in einer großen Schüssel mischen. Den Fisch aus der Marinade nehmen und trocknen lassen. Leicht gesalzen, wird der Fisch im Mehlmix gewälzt und dann in einem Topf oder einer Pfanne mit heißem Olivenöl frittiert. Dabei sind Zeit und Temperatur wichtig: wenn man den panierten Fisch kurz frittiert, wird er außen kross und innen weich. Den Fisch auf einen Teller mit Küchenpapier legen, um ihn entfetten zu lassen.
Zutaten Salat
5-6 Tomaten, mittelgroß
1/2 Ciabattabrot
8-10 Oliven (Sorte "Gordal")
1 rote Zwiebel
1 Bund glatte Petersilie
100 ml Olivenöl zum Frittieren
1 Limette und Salz als Vinaigrette
Zubereitung Salat
Für den Salat Tomaten schneiden, Oliven vierteln und die Zwiebeln in Ringe schneiden. Die Petersilie fein hacken. Alles salzen und pfeffern und - je nach Geschmack - mit Limettensaft beträufeln. Das Ciabatta in zwei Zentimeter große Würfel schneiden. In einer Pfanne in heißem Olivenöl anrösten, bis es golden und kross ist. Diese spanische Variante der französischen „Croutons“ heißt „Picatostes“.
Zutaten Mayonnaise
1 Ei
Olivenöl
etwas Salz
Saft von ½ Limette
geriebene Schale von 1 Limette
200 g Schmand
Zubereitung Mayonnaise
Für die Mayonnaise ein rohes Ei in einem Rührgefäß aufschlagen, Olivenöl hinzugeben (doppelt so viel Öl wie die Flüssigkeit des Eis) und salzen. Mit einem Pürierstab vermischen: erst langsam, und wenn es emulgiert, den Stab von unten nach oben bewegen. Limettensaft und geriebene Limettenschale dazugeben.
Kurz vor dem Servieren den Salat anrichten, heißen Fisch dazu geben und mit Limettenmayonnaise garnieren.
Guten Appetit!