Unsere Food-Expertin Inbar Perez
Quelle: ZDF
Inbar Perez stammt aus Eilat in Israel, einer Stadt am Roten Meer. Bevor sie der Liebe wegen nach Hamburg kam, hat sie in New York City Geschichte studiert. Ihre Liebe zum Kochen entdeckte sie, als sie das Essen ihrer Heimat vermisste. Außerdem ernährt sich Inbar vegan und engagiert sich in einer Tierrechtsorganisation. Auch deshalb ist es für sie sehr wichtig, was ihr auf den Teller kommt. Mittlerweile gibt sie sogar Kochkurse in der veganen Kochschule "Kurkuma" in Hamburg und bringt ihren Schülern die israelische Küche nahe.
Für 6-8 Personen (ergibt ca. 40-45 mittelgroße Falafel)
Zutaten Falafel
500 g rohe Kichererbsen
Wasser
½ Handvoll glatte Petersilie
½ Handvoll Koriander
1-2 Zwiebeln
3-5 Knoblauchzehen
½ Chilischote
1 EL Kreuzkümmel
1-2 EL Sesam
1 EL Schwarzkümmel
½ EL Salz
1 EL Natron
1 Liter raffiniertes Sonnenblumenöl
(oder raffiniertes Rapsöl) zum Frittieren
Zubereitung Falafel
Die Kichererbsen am besten schon am Vortag in eine Schüssel geben, mit Wasser bedecken und mindestens zwölf Stunden einweichen lassen. Aufgequollene Kichererbsen in ein Sieb geben und unter dem Wasserhahn abspülen.
Tipp: Keine Kichererbsen aus Dose oder Glas verwenden. Diese lassen sich nicht gut frittieren!
Die Blätter der Petersilie und des Korianders vom Stängel in eine Schüssel zupfen und dann beiseite stellen.
Die Zwiebel schälen und halbieren. Die Chilischote in grobe Stücke hacken, genauso den Knoblauch.
Dann Knoblauch, Chilischote, Zwiebeln, Kräuter zusammen mit den Kichererbsen und einem Schluck Wasser in den Mixer geben und zu einer Masse mixen.
Tipp: Wer keinen Mixer hat, kann auch einen Pürierstab verwenden. Wichtig: Die Zutaten müssen sehr klein püriert werden.
Dann die Masse in eine Schüssel geben und mit Kreuzkümmel, Sesam, Pfeffer, Salz, Schwarzkümmel und Natron würzen und alles gut vermengen und noch ein bisschen Wasser dazugeben, bis die Masse nicht ganz so fest ist, so dass sie sich formen lässt.
Zum Frittieren einen Topf mit dem Öl erhitzen.
Aus der Masse tischtennisgroße Kugeln formen und im heißen Öl für maximal 1,5 Minuten frittieren. Dann auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipp: Am besten zuerst nur ein paar Falafel machen und probieren, ob die Gewürzmischung so schmeckt. Ansonsten könnte jetzt nochmal die Mischung nochmal nachgewürzt werden.
Zutaten Tahini
Petersilie
Koriander
marrokanische Minze
(insgesamt sollten die frischen Kräuter eine große Handvoll sein)
250 g Tahin (Sesampaste)
1-2 Knoblauchzehen
Saft von 2-4 Zitronen
Salz & Pfeffer
Zubereitung Tahini
Eine Handvoll Minze, Petersilie und Koriander klein schneiden und in eine Schüssel geben. Dann das Tahin dazugeben. Die Knoblauchzehen und Zitrone auspressen und dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Dazu passt noch ein Salat mit Gurken, Tomaten und Paprika.
Guten Appetit!