Unsere Food-Expertin Claudia Huber
Quelle: ZDF
Als Mutter von drei Kindern war es Claudia Huber immer wichtig, dass etwas Gesundes, Selbstgekochtes auf den Tisch kommt. Inzwischen hat sie ihre Liebe zur guten Küche zum Beruf gemacht und sich mit dem kleinen Café „La Stazione“ im bayerischen Schliersee einen Traum erfüllt.
Für 1 Zopf
Zutaten Teig
1 Würfel Hefe
160 g Zucker
2 EL warmes Wasser
750 g Weizenmehl
150 g Butter
225 ml Milch
2 Eier
1 Prise Salz
Zutaten Füllung
250 g-300 g Heidelbeer-, Himbeer- oder Johannisbeermarmelade
Zubereitung Teig & Füllung
Hefe zerbröseln und mit der Hälfte des Zuckers und 2 Esslöffeln warmem Wasser glattrühren. Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine kleine Mulde formen. Hefe-Zuckergemisch in die Mulde füllen und mit etwas Mehl verrühren. Ein wenig Mehl darüber streuen und zirka 10 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen. Währenddessen die Butter auf niedrigster Stufe schmelzen und wieder etwas abkühlen lassen. Die Milch ebenfalls vorsichtig auf 37°C erwärmen. Restlichen Zucker, eine Prise Salz, Mehl, Milch, Hefemischung und Eier vermengen. Dann die lauwarme Butter zugeben und alles zirka 10 Minuten mit der Hand oder mit dem Knethaken der Küchenmaschine bei mittlerer Geschwindigkeit kneten bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Zu einer Kugel formen und luftdicht abgedeckt ungefähr eine Stunde gehen lassen. Danach Teig auf einer bemehlten Fläche kurz durchkneten und zu einem 40 x 60 cm großen Rechteck ausrollen. Teigplatte mit der Marmelade bestreichen und von der langen Seite her aufrollen. Rolle mit dem Falz nach unten legen und der Länge nach auseinanderschneiden. Beide Stränge umeinanderschlingen und zu einem Kranz formen. Den Hefekranz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und abgedeckt nochmal eine halbe Stunde gehen lassen. Backofen auf 160°C (Umluft) vorheizen. Kranz für 35 bis 45 Minuten backen, bis er schön goldbraun ist. Eventuell nach 35 Minuten abdecken.
Zutaten Guss
200 g Puderzucker
Saft von zwei Limetten
2 EL essbare Blüten
Zubereitung Guss
Limetten auspressen und mit dem Puderzucker glattrühren. Guss auf dem abgekühlten Kranz verteilen und mit getrockneten Blüten bestreuen.
Guten Appetit!