Sie sind hier:

Marokko: Kichererbsen-Linsen-Suppe

von Toralf Brakutt

In Nordafrika ist "Harira" ein Klassiker. Aber die Suppe schmeckt auch besonders gut im kalten Winter in Deutschland.

Videolänge:
5 min
Datum:
10.11.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 10.11.2023

Unsere Food-Expertin Magda Tedla

Ernährungsexpertin Magda Tedla in der Küche mit je einer Schüssel Linsen und Kichererbsen
Magda Tedla
Quelle: ZDF

Gesundes Essen ist Magda Tedla aus Hamburg nicht nur in ihrem Beruf sehr wichtig. Schon ihre Mutter hat immer frisch gekocht. Heute vermittelt die Ökotrophologin bei "Magda's Food Programme" anderen in Koch- und Ernährungskursen, wie man sich ausgewogen ernährt. Außerdem geht sie mit ihren Gästen gerne kulinarisch auf Reisen. Dabei spielt auch die Küche afrikanischer Länder oft eine Rolle.

Für 4 Portionen

Zutaten

2 rote Zwiebeln
3 Zehen frischer Knoblauch
2 TL Gewürznelken
3 TL Kreuzkümmel
2 TL Salz
1 ½ TL Pfeffer
10 Zweige frischer Koriander
6 EL Olivenöl
4 TL Gemüsebrühepulver für einen Liter Brühe
4 EL Tomatenmark
200 g rote Linsen
500 g Tomaten
500 g Kichererbsen aus der Dose
6 EL Naturjoghurt
Saft 1 Zitrone
4 Stück Weizentortillas

Zubereitung

Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Würfel schneiden. Von den Knoblauchzehen Enden abschneiden und halbieren. Beides zur Seite stellen. Nelken mörsern und in einer Schüssel mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer gleichmäßig vermengen. Korianderstängel von den Blättern trennen und die Stängel der Länge nach vierteln.

Olivenöl im Topf auf mittlerer Stufe eine Minute erhitzen. Zwiebel hinzufügen und 1-2 Minuten anschwitzen. Dann die Knoblauchzehen in den Topf pressen. Gewürzmischung hinzufügen. Die klein geschnittenen Korianderstängel ebenfalls in den Topf geben und eine Minute erhitzen.

Gemüsebrühepulver mit einem Liter heißem Wasser verrühren und in den Topf geben. Tomatenmark unterrühren und fünf Minuten köcheln lassen.

Linsen abspülen und abtropfen lassen. Tomaten halbieren, Strunk keilförmig wegschneiden und Tomaten würfeln. Zusammen mit den Linsen in den Topf geben und ca. zehn Minuten köcheln lassen.

Kichererbsen abgespült und abgetropft mit den Korianderblättern zur Suppe geben. Weitere zehn Minuten köcheln lassen. Ein paar Korianderblätter für die Deko aufheben.

Weizentortillas vierteln und Zitrone auspressen. Die fertige Suppe in Schüsseln füllen und mit einem Klecks Naturjoghurt, Zitronensaft, Korianderblättern und Tortillavierteln servieren.

Guten Appetit!

Rezepte aus aller Welt

Weitere Küchentraum-Rezepte

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.