Unser Food-Experte Leon Schreiber
Quelle: ZDF
„Ich liebe es, in der Küche zu experimentieren, dabei entstehen immer die besten Gerichte“, so Hobbykoch Leon Schreiber. Er kocht bereits seit Kindertagen. Durch seine Mutter kam er zum Kochen. Seit seinem 18. Lebensjahr kocht er für sich alleine und für Freunde. Egal ob süß oder herzhaft, aufwendig oder was Schnelles für den Alltag. Seine Rezepte teilt er auf seinem Blog "feedmedaily".
Für 2 Personen
Zutaten Wurzelgemüse
1 EL Olivenöl
2 Karotten
2 lila Karotten
2 Petersilienwurzeln
je 3 Stiele Petersilie
eine Handvoll Thymian
1 Zweig Rosmarin
50 ml Gemüsefond
Salz & Pfeffer
Zubereitung Wurzelgemüse
Als erstes das Gemüse schälen, dann längs vierteln und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne 5-6 Minuten andünsten, dann den Gemüsefond angießen und alles weiter dünsten. Kräuter von Stielen befreien und klein hacken. Mit in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zutaten Strudel
5 Lagen Strudelteig (Filoteig)
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
150 g braune Champignons
200 g Maronen (geschält & vorgekocht)
2 EL Sojasoße
1/2 EL Honig
100 g Babyspinat
evt. etwas Wasser und Eiweiß
1 Eigelb
2 EL Mandelblättchen
Salz & Pfeffer
Zubereitung Strudel
Für den Strudel Schalotten und Knoblauch hacken, Pilze putzen und vierteln, Maronen grob kleinschneiden. Schalotten und Knoblauch in etwas Öl glasig werden lassen. Pilze mit dazu, dann die gehackten Maronen, Sojasoße und Honig. Spinat oben drauf und mit Deckel circa fünf Minuten dünsten. Anschließend die Masse in ein Sieb geben, den Sud auffangen.
Strudelteig auslegen, die abgetropfte Masse darauf verteilen und fest einrollen (mit Wasser oder Eiweiß einstreichen, damit der Teig aneinanderhaftet). Den Strudel obendrauf mit Eigelb einstreichen, Mandelblättchen drauf verteilen und bei 200 °C 20 Minuten backen, bis er eine goldgelbe Farbe hat.
Zutaten Soße
1 EL Puderzucker
1 Schalotte
200 g Sahne
1 EL rosa Pfefferkörner
1 TL Gemüsebrühe (Pulver)
1 TL Paprikapulver
Zubereitung Soße
Währenddessen für die Soße die Schalotte hacken, Puderzucker in einer Pfanne leicht karamellisieren, dann die Schalotte mit rein und vermischen. Sud der Füllung angießen, Sahne dazu und alles aufkochen. Brühe, Paprikapulver und rosa Pfeffer dazu, alles ein paar Minuten köcheln lassen und zum Strudel und Gemüse servieren.
Guten Appetit und eine schöne Weihnachtszeit!