Unsere Food-Expertin Michaela Schwaiger
Quelle: ZDF
Kochen ist für Michaela Schwaiger wie Malen, da es für sie so kreativ und entspannend ist. Seitdem sie 14 Jahre alt ist, kocht sie schon gerne und hat zahlreiche Kochkurse besucht. Die Marketingberaterin kocht aber nie nach Rezept sondern nach Gefühl. Besonders gerne tischt sie ihrer Familie mediterrane Gerichte auf.
Für 4 große oder 8 kleine Portionen
Zutaten Gazpacho
800 g Tomaten (möglichst reif)
200 g Honigmelone oder Canataloupe-Melone (reif)
100 ml Olivenöl (nativ extra)
1 Toastbrotscheibe
2 EL Balsamico-Essig
Salz, Pfeffer, Chiliflocken
10 Eiswürfel
Crema Balsamico zum Dekorieren
Zubereitung Gazpacho
Tomaten halbieren und Strunk entfernen, Melone halbieren und entkernen, dann in Stücke schneiden und mit dem Olivenöl, der Toastbrotscheibe, dem Balsamico-Essig und den Gewürzen in einem leistungsstarken Standmixer pürieren und zum Durchkühlen in den Kühlschrank stellen
Tipp: Die Eiswürfel sollen erst kurz vor dem Essen darunter gemixt werden, damit die cremige Gazpacho eiskalt serviert werden kann, sonst schmilzt das Eis und die Suppe wird zu flüssig.
Zutaten Speckpflaumen
80 g Frühstücksspeck (8 dünne Scheiben)
200 g Dörrpflaumen (16 Stück, soft, ohne Kern)
4 Schaschlik-Holzspieße
oder 8 kleine Spießchen/Zahnstocher
Zubereitung Speckpflaumen-Spießchen
Für die Speckpflaumen-Spießchen jeweils eine Dörrpflaume mit einer halben Scheibe Frühstücksspeck umwickeln und je nach Bedarf entweder 2 Stück/Zahnstocher oder 4 Stück/Schaschlik-Spieß aufspießen. In einer beschichteten Pfanne ohne Fett auf beiden Seiten anbraten, bis der Speck knusprig ist – am besten schmecken sie lauwarm.
Alternative:
Zutaten Garnelen-Spießchen
2x 160 g (ca. 8 Stück) TK Bio-Garnelen
(roh, ohne Kopf, mit geöffneter Schale)
2 EL Brat-Olivenöl
1 EL Aglio-Olio-Peperoncino-Mischung (=1 Knoblauchzehe, Chiliflocken, 1EL getr. Petersilie)
1 Prise Salz
4 Schaschlik-Holzspieße
oder 8 kleine Spieße/Zahnstocher
Zubereitung Garnelen-Spießchen
Aufgetaute, entdarmte Garnelen waschen, von der Schale befreien und mit einem scharfen Messer nicht ganz bis zum Schwanz mittig durchschneiden. Olivenöl mit Aglio-Olio-Gewürzmischung in einer Pfanne erhitzen und die Garnelen mit einer Prise Salz von allen Seiten darin anbraten.
Weiterverarbeitung Gazpacho
Eiswürfel zur Gazpacho geben und so lange mit dem Standmixer auf höchster Stufe mixen, bis das Eis komplett zerkleinert ist und die Suppe eine cremige Konsistenz gebildet hat.
Die geeiste Suppe je nach Bedarf in Suppentellern als Vorspeise oder kleinen Gläsern fürs Buffet anrichten und jeweils die Speckpflaumen und Garnelen dazulegen.
Guten Appetit!