Unsere Food-Experten Nathalie & Jennifer Dienstbach
Quelle: ZDF
Den Zwillingsschwestern Nathalie und Jennifer Dienstbach wurde die Verbindung zu Frankreich schon in die Wiege gelegt - ihre Mutter ist Französin. Ihre Liebe zum Essen haben sie jedoch von ihrem Vater geerbt, der aus einer Bäckerfamilie stammt. Zusammen machen die Zwillinge in ihrem Restaurant "Les deux Dienstbach" den Wiesbadenern die französische Küche schmackhaft. Hier gibt es eine klare Arbeitsteilung: Nathalie steht in der Küche, Jennifer managt das Restaurant. Für ihre Suppe standen sie ausnahmsweise zusammen in der Küche.
Für 4-6 Personen
Zutaten Suppe
3 Schalotten
2 säuerliche Äpfel (z.B. Boskop)
500 g frische Rote Bete
1 EL Sonnenblumenöl
1 Thymian
1 Bund glatte Petersilie
400 ml Apfelsaft
400 ml Wasser
100 ml Sahne (falls nicht erwünscht, etwas mehr Brühe)
Salz
Pfeffer
1 Prise Zucker
30 g Butter
Zubereitung Suppe
Schalotten, Rote Bete und 1 Apfel in kleine Würfel schneiden.
Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen und die Schalotten glasig anschwitzen. Eine Prise Salz und den Thymian (etwas zum Garnieren aufheben) dazugeben. Anschließend Rote Bete und Apfel dazugeben und mitdünsten. Ablöschen mit Apfelsaft und Wasser. Einmal aufkochen lassen und dann circa 20 Minuten köcheln lassen. Sahne hinzugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Thymian herausnehmen und die Suppe fein mixen und mit dem Pürierstab oder dem Mixer.
Den zweiten Apfel schälen, in feine Würfel schneiden und in etwas Butter goldbraun anschwitzen. Eine Prise Salz und Zucker hinzugeben. Petersilie für die Dekoration der Suppe waschen, zupfen und fein hacken.
Zutaten Landbrot
1 Landbrot mit hohem Weizenanteil
200 g Ziegenfrischkäse
2 reife Birne
80 g Walnüsse
2 EL Honig
Zubereitung Ziegenkäse-Birnen-Brot
Die Birne waschen und in Scheiben schneiden. Eine Pfanne mit Butter erhitzen und die Birnenscheiben goldbraun anschwitzen sowie eine Prise Salz dazugeben. Aus der Pfanne holen und auf ein Küchentuch legen. Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne leicht anrösten. Das Brot in Scheiben schneiden und im Ofen oder Toaster rösten. Den Ziegenfrischkäse locker auf das Brot verteilen und mit Pfeffer bestreuen, Honig darüber geben und mit der Birne und den Walnüssen garnieren.
Guten Appetit!