Unsere Food-Expertin Michaela Mayr
Quelle: ZDF
Kochen ist für Michaela Mayr ihre "ganz große Herzensangelegenheit". Sie liebt es, sich Rezepte zu überlegen und die Zutaten dafür auf Märkten auszusuchen sowie das Kochen und natürlich Essen. Seit ihrer Kindheit auf einem österreichischen Bauernhof spielte Ernährung mit frischen, regionalen Zutaten eine große Rolle. In der Hauswirtschaftsschule eignete sie sich zudem Fachkenntnisse an. Seit ein paar Jahren lebt sie nun in Hamburg. Mittlerweile widmet sie sich ihrer Leidenschaft mit ihrem Foodblog "Michaelas" auch online.
Für 3-4 Portionen
Zutaten
1 EL Rapsöl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Tomatenmark
250 g Risotto-Reis
400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
300 ml Gemüsebrühe
150 g Ajvar-Sauce mild
2 rote Paprika
80 g getrocknete Tomaten
Salz, Pfeffer, Chiliflocken
1 EL Agavendicksaft
Saft einer ½ Zitrone
8-10 Cocktailtomaten
einige Zweige Petersilie
Zubereitung
Backofen auf 200°C (Umluft) vorheizen. Zwiebel in Würfel schneiden und in einer ofenfesten Pfanne rund 5 Minuten in etwas Öl anbraten. Tomatenmark und gepressten Knoblauch kurz gegen Ende mitbraten. Risotto-Reis in die Pfanne beimengen und mit den Zwiebeln glasig werden lassen.
Klein gewürfelte Paprika sowie klein geschnittene getrocknete Tomaten hinzufügen. Mit Gemüsebrühe, gehackten Tomaten und Ajvar-Sauce ablöschen. Gut umrühren und mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen.
Im vorgeheizten Backofen bei geschlossenem Deckel für rund 30 Minuten garen, bis die gewünschte Risotto-Konsistenz erreicht wurde. Nach circa der Hälfte der Backzeit den Deckel vorsichtig öffnen und den Reis umrühren. Nun die Cocktailtomaten im Ofen rund 10 Minuten mitgaren.
Zutaten veganer Parmesan
85 g Cashewkerne
25 g Hefeflocken
1 TL Salz
Saft einer ½ Zitrone
1 Knoblauchzehe
Zubereitung veganer Parmesan
In der Zwischenzeit für den veganen Parmesan Cashewkerne in einer Küchenmaschine/Pürierstab zu einem lockerem Pulver vermixen. Dann Hefeflocken, Salz, Zitronensaft und gepressten Knoblauch beimengen und gut verrühren.
Tipp: Im sauberen Schraubglas hält sich der vegane Parmesan gut 3 Wochen im Kühlschrank.
Das Gericht aus dem Ofen holen und final mit Agavendicksaft/Honig und Zitronensaft abschmecken. Mit Petersilie und geschmorten Cocktailtomaten garnieren. Das Risotto mit Parmesan verfeinern.
Guten Appetit!