Unsere Bäckerinnen
Quelle: ZDF/Ralf Gemmecke
Die "drehscheibe" feiert ihren 25. Geburtstag. Dafür muss natürlich eine besondere Torte her: Käthe Oehme liebt es zu backen. Die Maschinenbauingenierin hat sich mit "Käthes Kekse" ihr eigenes Business aufgebaut und schon einige Rezepte für die "drehscheibe" gezaubert. Zum Geburtstag hat sie sich eine Orangen-Buttercreme-Torte ausgedacht. Unterstützung bekommt sie dabei von Moderatorin Sandra Maria Gronewald.
Für 1 Torte (18 cm Durchmesser)
Zutaten Boden
350 g Butter
400 g Zucker
8 Eier
600 g Mehl
2 ½ TL Backpulver
1 Prise Salz
500 ml Orangensaft & geriebene Schale
Zutaten Buttercreme
5 Eiweiß
100 g Zucker
650 g weiche Butter
1 ½ TL Vanilleextrakt
200 g Puderzucker
80 g Frischkäse
etwas Orangenzeste
2 EL Orangensaft
Zum Verzieren
Zuckerstreusel
2 Lebensmittelfarben & weitere Deko
nach Belieben
ggf. Kekse mit Zuckerguss verzieren
Zubereitung Teig
Butter und Zucker schaumig rühren. Eier trennen, Eiweiß dazugeben und unterrühren. Dann die Orangenschale dazugeben. Mehl mit Backpulver und Salz vermischen und abwechselnd mit Saft zum Teig geben. Den Teig dann in vier 18er Springformen geben und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 30 Minuten backen.
Zubereitung Buttercreme und Verzierung
Eiweiß im Wasserbad mit dem Zucker aufschlagen, bis der aufgelöst ist. Dann alles in einer Rührschüssel so lange schlagen, bis die Masse kalt ist und anschließend die weiche Butter mit Vanilleextrakt unterrühren und den Puderzucker unterheben. Circa ein Drittel der Buttercreme auf zwei Schälchen verteilen und mit Lebensmittelfarbe unterschiedlich einfärben. Die übrigen zwei Drittel der Buttercreme mit Frischkäse, Saft und Orangenzeste vermengen.
Torte zusammensetzen
Die ungefärbte Buttercreme zwischen den Kuchenböden und darauf verteilen. Die eingefärbte Buttercreme jeweils in extra Spritztüllen füllen und mehrere Ringe um die Torten spritzen.
Tipp: Am besten geht das auf einem Drehteller, den man währenddessen drehen kann.
Anschließend mit einem Teigschaber oder einem Tortenstreichmesser die Ränder glattstreichen und zum Schluss dekorieren.
Guten Appetit!