Sie sind hier:

Cats & Kats Rainbow Bowl

Hier stecken jede Menge gesunde Zutaten drin. Getoppt wird das Ganze von saftigen Kräuterseitlingen.

Videolänge:
5 min
Datum:
13.02.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 13.02.2024

Unsere Food-Expertinnen Katja Killinger & Catharina Arendt

Katja Killinger (li) & Catharina Arendt  beim Kochen
Katja Killinger (li) & Catharina Arendt
Quelle: ZDF

Die Freundinnen Katja Killinger und Catharina Arendt haben ihre Jobs als Managerinnen in einer Softwarefirma und im Marketing an den Nagel gehängt und ihren Traum verwirklicht. Jetzt betreiben sie zusammen ihren Foodtruck "Cat Kat Bus" in München. Hier verwöhnen sie ihre Kunden mit leckeren, gesunden Bowls.

Für 2 Portionen

Zutaten Rainbow Bowl

1 gut gefüllte große Tasse Basmati-Reis (ca. 180 Gramm)
½ Avocado
60 g Zuckerschoten
60 g Rotkohl
50 g Sojasprossen
½ Mango
½ Granatapfel
1 Frühlingszwiebel
1 EL Koriander
1 EL Thai-Basilikum 
1 EL Noriblätter
1 EL Röstzwiebeln
1 TL Sesam

Zubereitung Rainbow Bowl

Den Basmati-Reis zuerst drei Mal waschen und dann mit zwei Tassen Wasser weichkochen. Avocado in Scheiben oder in feine Würfel schneiden. Die Zuckerschoten kurz im Salzwasser blanchieren. Den Rotkohl fein hobeln oder schneiden und die Sojasprossen gut waschen. Die Mango in feine Würfel schneiden und den Granatapfel entkernen. Tipp: Das gelingt am besten im Wasserbad.
Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und Koriander sowie Thai-Basilikum-Blätter grob schneiden. 1 Lage Noriblätter in 2x2 cm große Blätter schneiden.

Zutaten Wasabi-Soße

200 g griechischen Joghurt
1 EL Mayonnaise
1 TL Wasabipaste
Saft ½ Limette
1 Prise Salz
1 Prise Zucker

Zubereitung Wasabi-Soße

Griechischen Joghurt mit Mayonnaise, Wasabipaste, Limettensaft, Salz und Zucker mit dem Stabmixer gut verrühren.

Zutaten Teriyaki-Soße

150 ml Teriyaki-Soße
2 EL Sesamöl

Zubereitung Teriyaki-Soße

Teriyaki und Sesamöl mit Stabmixer gut verrühren, so dass sich das Öl mit der Teriyaki-Soße gut vermischt und eine hellere Farbe bekommt.

Zutaten Kräuterseitlinge

150 g Kräuterseitlinge
2 EL Sesamöl
¼ kleine Knoblauchzehe
1 kleines Stück Ingwer, frisch  gepresst
5 TL Sojasoße

Zubereitung Kräuterseitlinge

Pilze putzen und schneiden und in Sesamöl gut anbraten, bis sie ein wenig braun sind.
Am Schluss in der Knoblauchpresse gepressten Ingwer und Knoblauch sowie die Sojasoße mit dazugeben. Nochmal alles durchschwenken und fertig.

Anrichten der Bowl

Der fertig gekochte Basmatireis als Basis in eine Schüssel geben. Darauf Avocado, Zuckerschoten, Rotkohl, Sojasprossen und Mango im Kreis herum und die die Kräuterseitlinge in der Mitte anrichten. Sesam-Teriyaki- und Wasabi-Limetten-Soße darüber geben.
Mit Frühlingszwiebeln, Röstzwiebeln, Granatapfelkernen, Sesam, Noriblättern, Koriander & Basilikum garnieren.

Guten Appetit!

Frisch in den Frühling

Weitere Küchentraum-Rezepte

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.