Sie sind hier:

Simons Rinderfilet mit Graupenrisotto

von Marlon Schneider

Verfeinert mit einer frischen Kräutersoße und knackig-gebratenem Brokkoli.

Videolänge:
5 min
Datum:
13.02.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 13.02.2024

Unser Food-Experte Simon Engelberger

Simon Engelberger mit seinem gekochten Rinderfilet-Gericht
Simon Engelberger
Quelle: ZDF

Der gelernte Koch Simon Engelberger steht sowohl beruflich als auch in seiner Freizeit gern am Herd. Er arbeitet auf einem Bio-Bauernhof in Wiesbaden als Ausbilder und stellvertretender Küchenchef. Jugendlichen und Erwachsenen, bei denen im Leben nicht immer alles nach Plan lief, bringt er das Kochen bei. "Mir bereitet es Freude, andere Menschen fürs Kochen zu begeistern, zu motivieren, sodass sie letztendlich selbst den Kochlöffel schwingen wollen." Das versucht der gebürtige Pfälzer auch online auf "chefsstuff.de".

Für 2 Portionen

Zutaten Risotto

1 Schalotte
200 g Graupen
150 ml Weißwein
500 ml Gemüsebrühe
30 g Parmesan
15 g Butter

Zubereitung Graupenrisotto

Graupen und Schalotte anbraten. Dann alles mit Weißwein ablöschen und mit Brühe auffüllen und für 15-20 Minuten köcheln lassen. Die Soße mit Parmesan abschmecken. Am Ende die Butter dazugeben.

Zutaten Kräutersoße

250 g Röstgemüse
(Zwiebel, Lauch, Sellerie)
100 ml Weißwein
350 ml Wasser
150 ml Sahne
5 Wacholderbeeren
2 Lorbeerblätter
1 EL Maisstärke
1 Bund grüne Kräuter
(z.B. Petersilie, Kerbel, Sauerampfer, Pimpernelle, Schnittlauch)

Zubereitung Kräutersoße

Das Röstgemüse klein schneiden und anbraten. Mit Weißwein ablöschen, mit Sahne und Wasser auffüllen. Wacholderbeeren und Lorbeerblätter dazugeben. Das Gemüse nach circa 15 Minuten abgießen und die Flüssigkeit mit etwas Speisestärke binden. Die gehackten Kräuter kurz vorm Servieren unterrühren.

Zutaten Fleisch & Gemüse

250 g Rinderfilet
1 Zweig Thymian
200 g Brokkoli

Zubereitung Fleisch & Gemüse

Das Fleisch etwas salzen und scharf anbraten. Dann bei 150°C (Umluft) für 15 Minuten in den Backofen geben und den Drucktest machen. Ist der gewünschte Gargrad erreicht, beiseitestellen.

Brokkoli putzen und die Röschen vom Strunk trennen. Diese mit Butter, Salz und Zucker in der Pfanne anschwitzen. Das Fleisch tranchieren und auf einen Teller geben. Das Graupenrisotto und den Brokkoli daneben platzieren, die Soße verteilen und servieren.

Guten Appetit!

Frisch in den Frühling

Weitere Küchentraum-Rezepte

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.