Sie sind hier:

Anitas Salat mit Kokoshähnchen

von Astrid Güldner

Ein Asia-Salat mit knusprigem Hähnchenfilet im Kokosmantel und dazu ein selbstgemachter Sweet-Chili-Dip.

Videolänge:
5 min
Datum:
13.02.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 13.02.2024

Unsere Food-Expertin Anita Grundbacher

Anita Grundbacher mit ihrem auf einem Teller angerichteten Asia-Salat
Anita Grundbacher
Quelle: ZDF

Die Lehrerin aus Miesbach kocht und backt mit großer Leidenschaft. Gesundes Essen hat bei ihr als Leistungssportlerin einen besonders hohen Stellenwert. Sie wurde u.a. Vizeweltmeisterin bei der ITF Online Taekwon-Do-Weltmeisterschaft 2021.

Für 2 Portionen

Zutaten Dip

1 Chilischote
1 Knoblauchzehe
½ TL Meersalz
2 EL Agavendicksaft
100 ml Wasser
30 ml Reisessig
½ EL Speisestärke

Zubereitung Dip

Chili und Knoblauch klein schneiden. Mit Salz in ein Mixgerät geben und ganz klein hacken oder mit der Hand sehr fein schneiden. Die Chili-Mischung in einen Topf geben und mit Agavendicksaft, 4/5 des Wassers, dem Essig vermengen. Auf mittlerer Hitze ca. 3 Minuten köcheln lassen. Die Speisestärke mit dem restlichen Wasser glattrühren und unter ständigem Rühren in die Soße geben. Der Dip ist fertig, wenn alles klar und etwas eingedickt ist.

Zutaten Hähnchen

ca. 200 g Hähnchenbrustfilet
50 g Mehl
1 Ei
Salz/Pfeffer/Currypulver
etwas Milch
50 g Paniermehl
100 g Kokosflocken
etwas Öl (nur kein Olivenöl zum Anbraten)

Zubereitung Hähnchen

Hähnchenbrustfilet waschen, trocknen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mehl in einen tiefen Teller geben und das Ei mit Milch und Gewürzen verquirlen. Paniermehl mit Kokosflocken vermengen und auf einen weiteren Teller geben. Filetstücke zuerst in Mehl wälzen und dann durch die Ei-Mischung ziehen. Danach die Paniermehl-/Kokosmischung andrücken. In der Pfanne ca. 1 ½ Minuten von jeder Seite anbraten.

Zutaten Salat

70 g Pflücksalat
40 g Babyspinat
30 g Rucola
1 kleine, rote Zwiebel
1 kleine Karotte
½ gelbe Paprika
6 Cocktailtomaten
4 Physalis
1 Handvoll Sprossenmischung

Zutaten Dressing

1 TL grobes Meersalz
etwas grober Pfeffer
3 EL Orangenessig
1 ½ EL Olivenöl

Zubereitung Salat

Salate waschen und auf zwei tiefen Tellern anrichten. Zwiebel, Karotte und Paprika in feine Streifen schneiden. Cocktailtomaten vierteln und zwei Physalis halbieren. Das Gemüse auf dem Salat verteilen. 2/3 der Sprossenmischung jeweils in die Mitte geben.
Das Dressing in einem Schraubglas gut schütteln und über den Salat geben.

Anrichten

Fleisch auf dem Salat anrichten. Darüber die restlichen Sprossen geben. Frühlingszwiebeln klein schneiden und über den Salat streuen. Die restlichen zwei Physalis im Ganzen als Deko platzieren und mit dem Dip servieren.  

Guten Appetit!

Frisch in den Frühling

Weitere Küchentraum-Rezepte

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.