Unser Food-Experte Ralf Roth
Quelle: ZDF
Der Schwabe Ralf Roth isst für sein Leben gern, so kam er auch zum Kochen. Außerdem hat er bereits länger in den USA und in Japan gelebt und wurde dort natürlich auch von der Küche inspiriert. Die hat der Gymnasiallehrer dann auch mit zurück nach München gebracht. An der asiatisch-japanischen Küche mag er besonders, dass sie eher weniger Gewürze benutzt und jede Zutat ihren eigenen Geschmack entfalten sollte.
Für 2-3 Portionen
Zutaten Dressing
20 ml neutrales Öl
(z.B. Rapsöl)
60 ml japanisches Sesamöl
60 ml Honig, flüssig
60 ml Sojasoße, dunkel
1 TL Chiliflocken (nach Bedarf)
Zutaten Nudelsalat
200-300 g Sobanudeln (Buchweizennudeln, trocken)
2 Frühlingszwiebeln
10-20 g Koriander
1-2 EL Sesam
Zubereitung Nudeln
Zuerst für das Dressing beide Öle in einem Topf für ca. 3 Minuten erhitzen, aber nicht kochen. Chiliflocken bei Wärmeentwicklung hinzugeben, kontinuierlich mit dem Schneebesen einrühren. Danach kalt stellen.
Nudeln nach Packungsanleitung kochen (ca. 4-5 Minuten) dann abschrecken und erkalten lassen.
Sesam in einer Teflonpfanne unter ständigem Schwenken bei mittlerer Hitze ohne Fett anrösten. Keinesfalls zu heiß, weil Sesam schnell anbrennt.
Die Frühlingszwiebeln und den Koriander klein schneiden.
Die kalten Nudeln in eine große Schüssel geben, Koriander und Zwiebeln hinzufügen.
Für das Dressing das abgekühlte Öl mit dem Honig und der Sojasoße vermischen und mit einem Schneebesen gut verquirlen.
Danach mit dem Koriander und den Zwiebeln über die Nudeln geben und alles gut vermischen. Zum Schluss je nach Bedarf den gerösteten Sesam unterheben und im Kühlschrank etwas ziehen lassen.
Zutaten Yakitori
300 g Hähnchenbrustfilet
3 Lauchzwiebeln
1 EL Sesam zum Garnieren
6 Spieße
etwas Kokosfett zum Anbraten (oder Pflanzenöl)
Zutaten Soße
100 ml od.10 EL Sojasoße
100 ml od. 10 EL Sake
3 EL Mirin (japan. Reiswein)
2 EL brauner Zucker
2 Knoblauchzehen
ca. 20 g Ingwer
1 TL Speisestärke
Zubereitung Yakitori
Für die Spieße das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden, die Lauchzwiebeln in ca. 2 cm große Stücke schneiden (nur den unteren Teil verwenden) abwechselnd auf die Spieße stecken.
Für die Soße Sojasoße, Sake, Mirin und braunen Zucker vermischen, Knoblauch und Ingwer in kleine Scheiben schneiden und zugeben. Alles leicht aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
Grillpfanne mit Kokosfett einfetten, Spieße anbraten, dabei mehrmals wenden und immer wieder mit der Soße bestreichen bis Hähnchen gar ist und schöne braune Farbe hat.
Knoblauch und Ingwer aus der Soße holen und den Rest der Soße mit 1 TL Speisestärke (aufgelöst in 4-5 TL kaltem Wasser) mischen und eindicken lassen. Nach Bedarf damit die Hähnchenspieße bestreichen. Zum Abschluss die Spieße mit Sesam bestreuen.
Nudelsalat zum Servieren in einer kleinen Schale noch ein wenig mit Sesam bestreuen und mit den Spießen anrichten.
Guten Appetit!