Sie sind hier:

Michaelas Rouladen mit Quinoa

von Simone Ockelmann

Ein Klassiker als vegetarische Variante mit Quinoa und Tomatensoße. Lecker, leicht und gesund.

Videolänge:
5 min
Datum:
13.02.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 13.02.2024

Unsere Food-Expertin Michaela Mayr

Michaela Mayr mit ihren gekochten Chinakohl-Rouladen
Michaela Mayr
Quelle: ZDF

Kochen ist für Michaela Mayr ihre "ganz große Herzensangelegenheit". Sie liebt es, sich Rezepte zu überlegen und die Zutaten dafür auf Märkten auszusuchen sowie das Kochen und natürlich Essen. Seit ihrer Kindheit auf einem österreichischen Bauernhof spielt Ernährung mit frischen, regionalen Zutaten eine große Rolle. Mittlerweile hat sie ihr Diplom als Ernährungstrainerin. Ihre Leidenschaft teilt sie auf ihrem Foodblog "Michaelas".

Für 12 Rouladen

Zutaten

120 g Quinoa
350 ml Gemüsebrühe (250 ml + 100 ml)
2 Zwiebeln
2 EL Öl
2 Knoblauchzehen
1,5 EL Tomatenmark
Saft einer ½ Zitrone
2 EL Honig
2 EL Sojasoße
Salz & Pfeffer
1 Chinakohl
400 g Tomatenstücke aus der Dose
frische Petersilie und Basilikum

Zubereitung

Quinoa gut waschen und in 250 ml Gemüsebrühe circa 15 Minuten gar köcheln lassen. Es soll das ganze Wasser absorbieren und weich werden.

Zwiebeln in Würfel schneiden und in etwas Öl scharf anbraten. Den kleingeschnittenen Knoblauch sowie Tomatenmark hinzugeben und kurz mitbraten lassen.

Den fertig gekochten Quinoa unter die Zwiebel-Masse geben und kurz durchrösten. Mit Zitronensaft, Honig, Sojasoße und den Gewürzen abschmecken und zur Seite stellen.

Den Strunk vom Chinakohl entfernen und die Blätter waschen. Im siedenden Wasser für 2 Minuten blanchieren. Die Blätter kalt abschrecken.

Je ein Esslöffel der Quinoa-Masse am unteren Drittel der Blätter verteilen. Die Blätter aufrollen und die Seiten einschlagen.

Tomaten mit 100 ml Gemüsebrühe vermengen und in eine Auflaufform geben. Die gefüllten Rouladen hineinsetzen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) rund 15 Minuten backen. Zum Servieren mit frischen Kräutern garnieren.

Guten Appetit!

Frisch in den Frühling

Weitere Küchentraum-Rezepte

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.